Skip

Contactor – exhibitors, products, contacts

International search engine for Technology for Meat and Alternative Proteins
Status: Exhibitors of IFFA 2025

Oxytec AG

UV IB

Description

Sowohl die Lebensmittelhygiene-Verordnung als auch die VDI 6022 stellen hohe Anforderungen an die Hygiene bei der Lebensmittelproduktion. Eine kontinuierliche Reinigung der Raumluft ist daher gerade in Produktionsbereichen der fleischverarbeitenden Industrie unumgänglich, um die gesetzlichen Normen zu erfüllen und Qualitätsprobleme, einen vorzeitigen Warenverderb sowie Reklamationen zu vermeiden.

UV-C-Entkeimungssysteme von oxytec (UV IB) bieten hier im Sinne unternehmensinterner HACCP-Konzepte eine wirksame Möglichkeit, schädliche Mikroorganismen bereits vor dem Eintritt in den Produktionsbereich im Klimaschacht zu inaktivieren - auch an feuchten Stellen der Anlage wie zum Beispiel an Kühlregistern oder an Verdampfern.

Um in Produktionsbereichen eine wirksame Luftentkeimung und eine Raumhygiene nach VDI 6022 und Lebensmittelhygieneverordnung sicher zu stellen, muss ein System wie das UV IB auf Basis von UV-C-Licht im Vorfeld eines Projekts auf die jeweiligen räumlichen und anwenderspezifischen Anforderungen abgestimmt werden. Dazu müssen zunächst relevante Prozessdaten wie Lufttemperatur, relative Luftfeuchte, Staubbelastung, Belastung mit Mikroorganismen (qualitative und quantitative Analyse), Raumvolumen und -geometrie (inklusive Fenster und Türen), Frequentierung mit Personal, Art der verarbeiteten Produkte sowie Betriebsparameter eventuell bereits vorhandener Lüftungsanlagen analysiert werden.

Das Prinzip der UV-C-Entkeimung für Verdampfer bewirkt in diesem Fall, dass zunächst Zu­ und Raumluft in die jeweiligen Entkeimungsmodule an den Verdampferkühlern eingesaugt wird. Die bauseitige Luftleistung der Module bewegt sich dabei je nach Anforderung zwischen 1620 und 4100 m³/h. Mikroorganismen in der Luft - zum Beispiel Bakterien, Schimmel, Hefen und Viren - werden in einer geschlossenen Systemkammer bei einer Wellenlänge von exakt 253,7 nm mit UV-C-Licht bestrahlt und so bis zu einem Anteil von 99% inaktiviert.

Lichtfallen verhindern, dass UV-C-Strahlen in messbaren schädlichen Größen emittiert werden. Das wird bei jeder Installation durch die vorgeschriebene UV-C-Messung überprüft. Abgesehen von einem geringen Wärmeeintrag haben die UV-C-Geräte im Übrigen keinen negativen Einfluss auf den Betrieb der Verdampfer. Produkte und Mitarbeiter werden so wirksam geschützt.

Address

Oxytec AG
Feldeggstrasse 39
8034 Zürich
Schweiz

Telephone+41 44 214 62 94

Fax+41 44 214 65 19

Contact

More information about IFFA