International search engine for Technology for Meat and Alternative Proteins
Status: Exhibitors of IFFA 2025
Die Vakuumfüllmaschine der nächsten Generation
Description
Vakuumfüller der nächsten Generation
Die VEMAG Maschinenbau GmbH, Verden/Aller, präsentiert eine neue Vakuumfüller-Generation – die HPnx. Es ist die konsequente Weiterentwicklung der am Markt etablierten HPE-Serie. Mit dem neuen Vakuumfüller lassen sich unterschiedlichste Massen, pastöse Lebensmittel und andere Rohstoffe schonend und gewichtsgenau portionieren. Zahlreiche Optimierungen sorgen für eine hohe Produktqualität, minimale Restmengen und eine höhere Maschinenverfügbarkeit. Gleichzeitig sinken die Betriebskosten. Zudem setzt die neue HPnx in Punkto Flexibilität, Bedienbarkeit, Sicherheit, Leistung und Hygiene neue Maßstäbe.
Förderkurventechnologie
Bei der HPnx setzt VEMAG auf die Förderkurventechnologie. Damit wird das Produkt besonders schonend verarbeitet. Die Gewichte sind beim Portionieren sehr exakt. Das zuverlässige „First In – First Out-Prinzip“ der Förderkurven gewährleistet Sicherheit in der Produktion, denn der gerade und direkte Produktstrom verhindert Toträume und Transportverluste. Die wenigen Bauteile, bestehend aus Förderkurve und Förderkurvengehäuse, lassen sich einfach und schnell zusammen- und auseinanderbauen. Das ermöglicht eine optimale Reinigung. Zudem gewährleisten die langlebigen und hochresistenten Bauteile für eine hohe Maschinenverfügbarkeit und geringe Kosten. Und das Wichtigste: das Förderwerk sorgt für ein luftfreies, gewichtsgenaues und sehr schonendes Füllen. Dies bedeutet auch eine Erhöhung der Produktionseffizienz und weniger Give-Away.
Neuer Hygienestandard
as die Hygienestandards betrifft, haben die Experten aus Niedersachsen die Füllmaschine weiterentwickelt, optimiert und auf ein neues Level gehoben. Eine Neuheit: der Vakuumkanal bei der HPnx ist nun spülbar. Eine Reinigung des Systems ist einfach und schnell möglich. Der Wasserablauf im Maschinenfundament garantiert, dass der Vakuumfüller nach der Reinigung unverzüglich wieder in Betrieb genommen werden kann, da das Wasser ungehindert abläuft. Generell ist die Maschine so konstruiert, dass das Wasser insgesamt noch besser ablaufen kann. Vorteilhaft ist außerdem, dass sämtliche Bauteile gut zugänglich sind.
Der optionale Reinigungstisch, der am Auslass der Maschine montiert ist, ermöglicht die sichere Verwahrung aller Bauteile während der Reinigung. Nach dem Ausbau der Förderkurve und des Förderkurvengehäuses können diese einfach auf dem Reinigungstisch abgelegt werden. Nach der Reinigung der Maschine können die Bauteile schnell wieder montiert und die Produktion wieder aufgenommen werden. Alle Teile sind jederzeit griffbereit, was zu einer noch effizienteren Produktion beiträgt.
Service und Wartung
Die gesamte Steuerelektronik liegt innerhalb der Maschine in einem dampf- und staubdichten Gehäuse aus Edelstahl. VEMAG bezeichnet diese bewährte Konstruktion als „Box-in-Box“. Zu erreichen ist der gut geschützte Elektronikbereich über große Schwenktüren, welche den Zugang erleichtern.
Ein separater Altfettbehälter, die neue Kabelführung und das Box-in-Box-System sorgen insgesamt dafür, dass der Innenraum der Maschine sehr aufgeräumt und übersichtlich ist.
Auch die Bodengruppe der HPnx wurde optimiert. Eine verstärkte, durchgehende Bodenplatte im Maschinenfundament sorgt dafür, dass sich die Maschine bei Bedarf einfach und sicher transportieren lässt.
Address
VEMAG Maschinenbau GmbH
Weserstr. 32
27283 Verden (Aller)
Deutschland
Fax+49 4231 777241
Discover more from us