International search engine for Technology for Meat and Alternative Proteins
Status: Exhibitors of IFFA 2025
REX-Technologie GmbH & Co. KG

Address
REX-Technologie GmbH & Co. KG
Irlachstrasse 31
5303 Thalgau
Österreich
Telephone+43 6235 6116
Fax+43 6235 6529
Discover more from us
About us
REX-Technologie: Maßgeschneiderte Maschinen für die Lebensmittelverarbeitung
Das österreichische Maschinenbauunternehmen aus Salzburg produziert innovative Vakuumfüller & Portioniersysteme für alle Betriebsgrößen. Basierend auf über 40 Jahre Maschinenbauerfahrung fertigen wir hochqualitative Maschinen und Linien für individuelle Anforderungen.
Egal ob Wurst- und Fleischwaren, Tiernahrung, Plant Based oder andere pastöse Massen, REX-Technologie hat die passenden Vakuumfüller & Portioniersysteme für Ihre kundenspezifische Anwendung.
Auf der IFFA 2022 in Frankfurt am Main präsentieren wir Ihre maßgeschneiderte Lösung.
Besuchen Sie uns in Halle 8.0 Stand D 80
Produkt Übersicht
More about us
Special Interests


Keywords
- Hackfleischportionierlinie
- Cutting system
- Cevapcici Line
- Wurstfüller
- Sausage stuffer
- Filler
- Aufhängelinie
- Vakuumfüllmaschinen
- Sausage hanging line
- Automatic hanging line
- Minced Meat Line
- Burger Line
- vacuum filler
- Vacuum Stuffer
- Meatball line
- Link cutter
Our Products

Automatisches Kalibriersystem
AKS 65M - Industrielle Würstchenproduktion
Vollautomatischer Darmwechsel für alle Kunst- und Kollagendärme
Die Abdreh- und Aufhängetechnologie von REX-Technologie steht für maximale Flexibilität. Die Prozesslösung ist innovativ bei höchster Produktivität und Flexibilität aller Würstchen. Egal ob Sie Natur-, Kunst- oder Kollagendärme verarbeiten, die Aufhängesysteme füllen portionsgenau bei maximaler Geschwindigkeit.
Der Füllvorgang erfolgt über den REX-Vakuumfüller. Das Produkt wird über das Flügelzellenförderwerk schonend gefördert, die Restluft wird maximal evakuiert. Dies stellt die Basis für die Produktqualität Ihrer Würstchen her.
Für die vollautomatische Würstchenproduktion ist das AKS 65M in Verbindung mit dem Hängesystem RHS perfekt abgestimmt. Die Darmraupenbeschickung auf das Abdrehrohr erfolgt über das Darmmagazin automatisch. Die Revolvertechnologie bestückt mit 3 Abdrehrohren garantiert einen Darmwechsel unter 2 Sekunden.
Verdrängersystem definiert die Portionslänge
Der kontinuierlich laufende Vakuumfüller füllt das Produkt in den Darm. Das Verdrängersystem definiert dabei die exakte Abdrehstelle und sorgt in Verbindung mit dem hoch-dynamischen REX-Servoantrieb für eine gleiche Länge und maximale Produktionsleistung. Es sind Stückzahlen von über 2.500 Stück/Minute bei Kunst- und Kollagendärmen und bis zu 1.000 Portionen/Minute bei Naturdarmanwendungen möglich - immer abhängig von der jeweiligen Wurstlänge.
Kalibrierbänder sorgen für exakte Längen
Die beiden Kalibrierbänder nach dem Verdränger-System runden das Konzept ab. Sie sind durch Drehen an den beiden Einstellschrauben einfach an den Kaliberbereich anzupassen. Somit ist ein flexibler Einsatz für alle Darmsorten bei unterschiedlichen Darmdurchmessern immer gewährleistet. Außerdem werden die Rüstzeiten auf ein Minimum reduziert. Die Verfahr-Bewegung und Bandgeschwindigkeit wird durch die Steuerung am Vakuumfüller automatisch geregelt.
RHS 330 – macht das Aufhängen einfach
Das AKS 65 übergibt die abgedrehte Wurstkette direkt auf die Haken des RHS 330. Egal ob gekrümmte oder gerade Wurstketten, die Kalibrierbänder vom AKS übergeben die Abdrehstelle exakt auf den Haken. Die Stückzahl pro „Loop“ am Haken, sowie die Gruppen werden im Produktprogramm des Vakuumfüllers eingestellt und abgespeichert. Die enge Teilung (Raster) der Fanghaken garantiert eine maximale Beladung am Rauchstock und damit auch in der Rauch- und Kochanlage.
Das RHS 330 kann, genauso wie das AKS 65, durch die optionale Niveauerhöhung der Arbeitshöhe perfekt an das Bedienpersonal angepasst werden.

Kalibriersystem
AKS 65 - Kalibriersystem
Halbautomatischer Darmwechsel per Revolvertechnik
Die Abdreh- und Aufhängetechnologie von REX-Technologie steht für maximale Flexibilität. Die Prozesslösung ist innovativ bei höchster Produktivität und Flexibilität aller Würstchen. Egal ob Sie Natur-, Kunst- oder Kollagendärme verarbeiten, die Aufhängesysteme füllen portionsgenau bei maximaler Geschwindigkeit.
Der Füllvorgang erfolgt über den REX-Vakuumfüller. Das Produkt wird über das Flügelzellenförderwerk schonend gefördert, die Restluft wird maximal evakuiert. Dies stellt die Basis für die Produktqualität Ihrer Würstchen her.
In der Ausführung ohne Darmmagazin erfolgt die Darmbeschickung auf das Abdrehrohr per Hand.
Speziell bei Naturdarmanwendungen, aber auch bei allen Kunst- und Kollagendärmen, wird der Darm auf das Abdrehrohr aufgezogen. Der Darmwechsel erfolgt einfach durch Auslösen der 2-Hand-Bedingung am AKS 65. Somit sind kürzeste Darmwechselzeiten für höchste Produktionsleistung mittel 3-Fach-Revolver garantiert, die Stehzeiten werden minimiert.
Verdrängersystem definiert die Portionslänge
Der kontinuierlich laufende Vakuumfüller füllt das Produkt in den Darm. Das Verdrängersystem definiert dabei die exakte Abdrehstelle und sorgt in Verbindung mit dem hoch-dynamischen REX-Servoantrieb für eine gleiche Länge und maximale Produktionsleistung. Es sind Stückzahlen von über 2.500 Stück/Minute bei Kunst- und Kollagendärmen und bis zu 1.000 Portionen/Minute bei Naturdarmanwendungen möglich - immer abhängig von der jeweiligen Wurstlänge.
Kalibrierbänder sorgen für exakte Längen
Die beiden Kalibrierbänder nach dem Verdränger-System runden das Konzept ab. Sie sind durch Drehen an den beiden Einstellschrauben einfach an den Kaliberbereich anzupassen. Somit ist ein flexibler Einsatz für alle Darmsorten bei unterschiedlichen Darmdurchmessern immer gewährleistet. Außerdem werden die Rüstzeiten auf ein Minimum reduziert. Die Verfahr-Bewegung und Bandgeschwindigkeit wird durch die Steuerung am Vakuumfüller automatisch geregelt.
RHS 330 – macht das Aufhängen einfach
Das AKS 65 übergibt die abgedrehte Wurstkette direkt auf die Haken des RHS 330. Egal ob gekrümmte oder gerade Wurstketten, die Kalibrierbänder vom AKS übergeben die Abdrehstelle exakt auf den Haken. Die Stückzahl pro „Loop“ am Haken, sowie die Gruppen werden im Produktprogramm des Vakuumfüllers eingestellt und abgespeichert. Die enge Teilung (Raster) der Fanghaken garantiert eine maximale Beladung am Rauchstock und damit auch in der Rauch- und Kochanlage.
Das RHS 330 kann, genauso wie das AKS 65, durch die optionale Niveauerhöhung der Arbeitshöhe perfekt an das Bedienpersonal angepasst werden.

Vakuumfüller RVF 436 & 436 S
Der Allrounder für alle Betriebsgrößen
Der RVF 436 ist für den kleineren und mittleren fleischverarbeitenden Betrieb ebenso geeignet, wie für größere, hochspezialisierte Unternehmen. Das glättflächige und hygienisch gestaltete Maschinengehäuse, platzsparend konzipiert, ist selbsttragend und komplett aus Edelstahl.
Durch das moderne Design der Maschine erfüllen wir höchste Hygienestandards und somit reduziert sich auch der tägliche Reinigungsaufwand der Maschine.
Das große Flügelzellenförderwerk garantiert in seiner verstärkten Ausführung eine außergewöhnliche Portioniergenauigkeit – und das bei maximaler Laufzeit. Kein Quetschen, kein Schmieren – Alle Füllmasse werden schonend transportiert, speziell auch bei größeren Bräteinlagen, Fleischstücken oder Rohwurstanwendungen. Die Förderwerke sind mit acht, zwölf oder 14 Schiebern, wahlweise die Variante mit 14 Schiebern auch mit Blindschiebern erhältlich. Der Druckausgleichskolben im Förderwerk unterstützt die exakte Portionierung.
Dank neu entwickelter Hebe-Kippvorrichtung für 120 und 200 Liter Normhubwagen kann der Trichter eines RVF 400 einfach und sauber befüllt werden. Die Trichter sind in verschiedenen Größen erhältlich:
- Klapptrichter 100 Liter
- Klapptrichter 160 Liter
- Klapptrichter 250 Liter
- Klapptrichter 350 Liter
Die serienmäßige Touchscreensteuerung lässt sich einfach bedienen. Geeignet ist sie für alle Anwendungen – auch für die Ansteuerung von diversen Clipmaschinen, REX-Aufhängelinien sowie Vorsatzgeräten. Der bewährte "REX Servodrive" rundet das innovative Steuerungskonzept ab. Das Abdrehen von Kunst- bzw. Naturdärmen wird durch die rotierende oder starre Darmhaltevorrichtung erleichtert.
Die Vorteile auf einen Blick
- Großes Förderwerk zum schonenden Brättransport
- Modernes Servoantriebskonzept für exakteste Portionierung
- „S“ Variante mit Servo-Abdrehmotor
- Klapptrichtervarianten: 100 L, 160 L, 250 L und 350 L
- Hebe-Kippvorrichtung für 120 und 200 Liter Normhubwagen
- Einfache Bedienung durch großen 12“ Touchscreen

Kalibrier- und Aufhängesystem
Macht Aufhängen zur Leichtigkeit
Das RHS 230 von REX sorgt für ein rationelles Aufhängen der abgedrehten Würstchen. Die Anbindung erfolgt entweder an das RKS 85 oder direkt an das Darmhaltegerät des Vakuumfüllers. Von dort wird die abgedrehte Wurstkette direkt von den Haken des RHS übernommen und aufgehängt, sodass diese mit dem Rauchstock entnommen werden können.
Das RHS 230 ist höhenverstellbar und somit einfach auf das jeweilige Höhenniveau des Vakuumfüllers oder des RKS 85 einstellbar.
Das RHS 230 ist mit einem Servomotor ausgerüstet, der über die Touchscreensteuerung der Füllmaschine angesteuert wird. Es kann somit einfach an das Produkt und die jeweilige Portionsgröße angepasst werden. Somit sind kürzeste Umrüst- und Einstellzeiten garantiert. Je nach Darmlänge oder Produkt können verschiedene Gruppen mit verschiedener Hakenanzahl programmspezifisch in der Steuerung hinterlegt werden.
Die Vorteile auf einen Blick
- Einfache Bedienung und Einstellung der Anlage
- Rationelles Aufhängen
- Einsetzbar bei Kunst- und Naturdärmen
- Anbindungsmöglichkeit an Füllmaschinen der Serie RVF 400 S, RVF 700 und RVF 911
- Kurze Rüstzeiten; rationelles Arbeiten
- Darmschonendes Abdrehen, daher geringerer Ausschuss

Vakuumfüller RVF 760
Die innovative Universallösung
Der RVF 760 ist für den industriellen Einsatz ausgerichtet. Das glattflächige und hygienisch gestaltete Maschinengehäuse ist selbsttragend und komplett aus Edelstahl gefertigt und garantiert somit eine effiziente Reinigung. Der Wasserablauf im Förderwerk wurde so konzipiert, dass es bei der Reinigung selbstständig auslaufen kann.
Das große Flügelzellenförderwerk garantiert in seiner verstärkten Ausführung exakteste Portioniergenauigkeit bei maximaler Laufzeit. Speziell auch bei größeren Bräteinlagen oder Fleischstücken gewährleistet dies einen schonenden Transport aller Füllmassen ohne jegliches Quetschen, Drücken oder Reißen. Die Förderwerke sind mit 14, 12, und 8 Schiebern, die Variante mit 14 Schiebern wahlweise aber auch mit 7 Blindschiebern erhältlich.
Die optionale Hebe- Kippvorrichtung ist für 200 und 300 Liter Normhubwagen lieferbar. Die Trichter können in zwei unterschiedlichen Größen, passend zur jeweiligen Betriebsgröße, gewählt werden. Die Zuführschnecke im Trichter unterstützt einen optimalen Einzug aller dünn- und dickflüssigen Massen vom Trichter in das Förderwerk. Es stehen folgende Trichtergrößen zur Auswahl:
- 250 Liter Trichter klappbar
- 350 Liter Trichter klappbar
Die serienmäßige Touchscreensteuerung garantiert dem Anwender einfachste Bedienung und ist für alle Anwendungen, auch für die Ansteuerung von diversen Clipmaschinen und Vorsatzgeräten geeignet. Optional kann auch das REX-Hängesystem angebunden werden.
Natürlich erlaubt es der RVF 760, eine rotierende oder starre Darmhaltevorrichtung anzubringen, um das Abdrehen von Kunst- bzw. Naturdärmen zu erleichtern. Der RVF 760 kann auch jederzeit mit einem Füllwolfantrieb zur Anbindung des Füllwolfes MC 3 ausgestattet werden.
Die Vorteile auf einen Blick
- Großes Förderwerk zum schonenden Brättransport
- Minimaler Energieverbrauch
- Modernes Hygienedesign
- Einfache Bedienung durch großen 12“ Touchscreen
- Modernes Servoantriebskonzept für exakteste Portionierung
- Einfache Reinigung und Sortenwechsel durch Klapptrichter