Gebäudeplanung
Die gelungene Planung eines Gebäudes für die Lebensmittelproduktion? Sie ahnen es bereits: Das ist keine Aufgabe für ein gewöhnliches Architektur- und Ingenieursbüro.
Im Fokus: IHR Kernprozess
Wie läuft ein klassischer integraler Planungsprozess ab? Im Idealfall haben Sie als unser Bauherr bereits eine Immobilienstrategie formuliert. Daraus leiten wir in einer ersten intensiven Phase die Betriebs- und Prozessplanung ab. Im Masterplan definieren wir auf dieser soliden Basis dann den Flächenbedarf für Ihr Gebäude und entscheiden gemeinsam, was für die Umsetzung Ihrer Strategie zielführender, effizienter und kostenschonender ist: Ihren Bestand zu verdichten oder ein Neubauprojekt zu starten. Dann setzt die eigentliche Planung mit dem integralen Vorprojekt ein.
Grundsätzlich beginnt ATP erst mit der Planung, wenn foodfab den Kernprozess, der in Ihrem Haus stattfinden soll, im Detail studiert, verstanden und vermittelt hat. Gemeinsam finden wir dann die beste Lösung mit dem größten Mehrwert für Sie und Ihre Vision. Im Planungsstudio entsteht nun ein digitaler Zwilling, der seine Informationen bereits sehr früh und in jeder Projektphase bereitstellen kann. Diese Methodik erfordert, dass die Expert:innen der Maschinen- und Prozesstechnik hervorragend kommunizieren und mit sämtlichen Ingenieursbereichen interdisziplinär zusammenarbeiten. Denn was für ein gutes Projekt zählt, ist die Zielerreichung. Gesamthafte Ergebnisse, keine isolierten Leistungen.