Überspringen

Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Internationale Suchmaschine für Technologien für Fleisch und alternative Proteine
Stand: Aussteller IFFA 2025

JBT Marel

Marel RevoPortioner

Beschreibung

Der Marel RevoPortioner ist das branchenführende Niederdruck-Portioniersystem, mit dem sich ein beständiger Fluss an qualitativ hochwertigen Produkten herstellen lässt. Der RevoPortioner ist Garant für Einheitlichkeit bei Form, Gewicht und Größe der gefertigten Produkte. Das System behält Struktur und Textur des ganzen Muskelfleisches weitestgehend bei, und das praktisch ohne Verlust oder herabgestufte Produkte.

Die RevoPortioner-Serie verfügt über speziell geformte Schuhplatten mit mehreren Luftbälgen, mit denen sich die Stabilität des in die Formwalze einlaufenden Fleisches präzise kontrollieren lässt. So ist es möglich, Gewicht und Form des Endprodukts mit großer Präzision festzulegen.

Niederdruckformung
Produkte wie Chicken Nuggets und Geflügelstreifen werden mit Niederdruck geformt, sodass Textur und Struktur des Rohmaterials erhalten bleiben und sich jedes Produkt durch gleichmäßige Form und präzises Gewicht auszeichnet.

Höhere Kapazität und bessere Qualität
Zur Erhöhung der Produktionskapazität sind die Formwalzen mit der innovativen Helix-Technologie erhältlich. Sie sorgen zudem für einen besser geregelten Fülldruck mit einem gleichmäßigeren Fluss des Rohmaterials – was die Produktqualität noch weiter verbessert.

Der passende RevoPortioner für jede Kapazität
Mit Bandbreiten von 400, 500, 600, 700 und 1.000 mm gibt es stets einen RevoPortioner, der zu jeder Produktionslinie passt, im kleinsten Familienunternehmen ebenso wie im größten Verarbeitungsbetrieb, der weltweit führende Schnellrestaurant-Ketten beliefert. Die Produktionskapazität kann bis zu 8.000 kg geformtes Rohmaterial pro Stunde erreichen.

Struktur und Textur bleiben erhalten
Die Ausgabe per Luftdruck bewahrt Struktur und Textur des Rohmaterials und garantiert 16 Stunden Leistung auf hohem Niveau mit nur einer Walze.

Optimale Konsistenz
Die innovative Niederdruckformung sorgt über die gesamte Bandlänge für unerreichte Einheitlichkeit bei Form und Gewicht der Produkte.

Unbegrenzte Produktmöglichkeiten
Unabhängig davon, ob Ihr Rohmaterial aus ganzem Geflügelmuskelfleisch besteht oder eine emulgierte Masse ist, können Sie mit den austauschbaren Formwalzen praktisch jede gewünschte 2D- oder 3D-Produktform erzeugen. Die Walzen lassen sich schnell und einfach wechseln und ermöglichen dadurch einen hochflexiblen Produktionsprozess.

Mehr Produkte von JBT Marel

TIPPER TIE TTStick

GROSSE PRODUKTIONSFLEXIBILITÄT DURCH HOHE AUTOMATISIERUNG - TIPPER TIE TTStick Automatisierte Aufhängetechnologie

Flexibilität

Flexibilität in der Produktion bei hoher Automatisierung – das zeichnet den TTStick aus. Mit der neuen Maschine bietet Tipper Tie modernste Aufhängetechnik für eine noch rationellere Produktion von Portions- oder Kettenwürsten. Diese hängt sie von Kaliberdurchmesser 20 mm bis 120 mm mit einer Wurst- bzw. Kettenlänge von 130 mm bis 800 mm sicher und präzise auf, ob Kunststoff-, Faser- oder Collagendärmen. Je nach Produkt werden vom TTStick bis zu 100 Schlaufen/Minute auf die Rauchstöcke gehängt.

Technik

Die Produkte werden vom TTStick direkt am Bandschlaufen- zubringer der Clipmaschine (TT1512 oder TT1815) übernommen und entsprechend über die Transportkette auf den Rauch-stöcken platziert.

Über die intuitive Steuerung kann eine individuelle Positionierung des Produktes definiert werden. So wird eine bis zu 25 Prozent höhere Ausnutzung des Rauchstockes (Rauch wagen, Koch- oder Räucherkammer) erzielt. Das Rauchstockwechsel-System ist an Effizienz kaum zu übertreffen. Sobald die voreingestellte Schlaufenanzahl erreicht ist, wird der gefüllte Rauchstock aus dem TTStick innerhalb kürzester Zeit in einen Puffer ausgestoßen und zeitgleich ein neuer Rauchstock aus dem Magazin zugeführt.

Ein Sicherheitsschalter stoppt den Rauchstocktransport automatisch, sollte der Puffer einmal nicht rechtzeitig entleert werden. Läuft das Rauchstockmagazin leer, dann stoppt die gesamte Maschine. Somit sorgt der TTStick für einen effizienten Prozess und stabile Produktionssicherheit.

Die Maschine ist konzipiert für die Andockung an eine TT1512 oder TT1815. Beide lassen sich ohne großen Aufwand mit dem TTStick verbinden.

Handling

Der TTStick ist fest mit der TT1512 oder TT1815 verbunden. Die Clipmaschine kann nach einer kurzer Umbauzeit auch als Stand-Alone-Maschine verwendet werden. Für einen Schlaufen- oder Clipwechsel muss nur das Bandschlaufengehäuse aufgeschwenkt werden, ohne dass die Maschine dabei abgekoppelt werden muss. Um noch kürzere Stillstandzeiten zu erreichen, ist die TT1512 oder TT1815 mit einem Parallelrevolver ausgestattet. Dieser ermöglicht den Darmwechsel ohne Aufschwenken des Oberteils der Clipmaschine während der laufenden Produktion. So dauert ein Darmwechsel etwa zwei Sekunden.

Steuerung/Antrieb

Der TTStick wird über wartungsfreie Servomotoren angetrieben und ist mit modernster SPS-Steuerung ausgestattet. Die Bedienung erfolgt über den Touchscreen an der Clipmaschine. Dieses moderne Bediensystem mit einfacher Visualisierung lässt in Bezug auf Effizienz keine Wünsche offen. So können z. B. die Anzahl der Würste pro Rauchstock und deren Abstand bequem und einfach eingestellt werden. Ebenfalls verfügt die Steuerung über einen großen internen Programmspeicher, sodass unterschiedliche Programme problemlos gespeichert werden können.

Reinigung/Wartung

Der TTStick bietet ein Höchstmaß an Wartungs- und Service-freundlichkeit. Glatte rostfreie, um 3° geneigte Oberflächen sind Konstruktionselemente, die eine schnelle und hygienische Reinigung erlauben. Eine Sicherheitsüberwachung fährt die Anlage in eine Warteposition oder stoppt sie bei Bedarf sofort, um Unfälle zu vermeiden. Anstehende Wartungs arbeiten werden dem Bediener auf dem Touch Screen angezeigt.

alco HotCook AHC

Entdecken Sie den JBT Alco HotCook: Die Zukunft der Lebensmittelverarbeitung

In einer Welt, die bis 2050 voraussichtlich 10 Milliarden Menschen beherbergen wird, stehen wir vor der Herausforderung, ausreichend Wasser und Nahrungsmittel für alle bereitzustellen. Smarte Systeme zur Lebensmittelaufbereitung bieten schon heute Lösungen für diese Herkulesaufgabe. Der JBT Alco HotCook AHC ist ein solcher Allrounder, der seinen Beitrag zu einer effizienten und nachhaltigen Lebensmittelproduktion leistet.

Warum der alco HotCook?

  • Vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten: Der HotCook AHC ist ideal zum Anbraten, Garen, Kochen und Reduzieren von Produkten. Durch das gleichzeitige Mischen wird eine homogene Temperaturverteilung erzielt, was ihn besonders effektiv bei der Verarbeitung von Saucen, Eintöpfen und Pfannengerichten macht. Eine ganze Produktionslinie vereint in nur einer Maschine – das ist Effizienz auf höchstem Niveau.
  • Innovativer „Gasherd-Effekt“: Die spezielle Doppelmantelkonstruktion des HotCook sorgt dafür, dass Trägheit beim Aufheizen oder Nachheizen vermieden wird. Dies ermöglicht hohe Oberflächentemperaturen bis 200 °C und ist besonders vorteilhaft für die Zubereitung asiatischer Gerichte, bei denen Geschmack und Frische entscheidend sind.
  • Hygiene und Qualität: Mit einem federnd gelagerten, temperaturbeständigen Abstreifersystem verhindern die Mischwellen das Anhaften und Anbrennen des Produkts an der Bratfläche. Die großen, glatten Oberflächen des Geräts sind leicht zu reinigen, was die strengen Hygieneanforderungen erfüllt und die Reinigungszeiten minimiert. Dies sorgt für optimierte hygienische Betriebssicherheit und reduziert das Risiko von Folgekosten durch kontaminierte Ware.
  • Nachhaltigkeit und Energieeffizienz: Der HotCook AHC zeichnet sich durch eine isolierte Maschinenwandung aus, die eine äußerst geringe Wärmeabstrahlung und damit eine verringerte Temperaturbelastung des Produktionsraums gewährleistet. Je nach geplanter Nutzung oder verfügbarer Energie kann das Heizmedium entweder Sattdampf oder Wärmeträgeröl sein, was zusätzliche Flexibilität bietet.
  • Hohe Flexibilität bei Sonderanforderungen: Der alco HotCook bietet außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit, um spezifische Sonderanforderungen zu erfüllen. Ob es sich um einzigartige Rezepturen oder spezielle Produktionsbedingungen handelt, der HotCook kann individuell konfiguriert werden, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen. Diese Flexibilität macht ihn zu einem idealen Partner für Unternehmen, die innovative und maßgeschneiderte Produkte entwickeln möchten, und ermöglicht es Ihnen, auf sich ändernde Marktanforderungen schnell und effektiv zu reagieren.

Ein Schritt in die Zukunft

In einer Welt, die vor wachsenden Herausforderungen steht, bietet der JBT Alco HotCook eine visionäre Lösung für die Lebensmittelverarbeitung. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und der Fähigkeit, sich an individuelle Anforderungen anzupassen, steht der HotCook für eine neue Ära der Produktion, in der Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit harmonisch zusammenwirken. Auf der IFFA Messe können Sie erleben, wie der HotCook mit seinen innovativen Funktionen und seiner Vielseitigkeit die Art und Weise, wie Lebensmittel zubereitet werden, revolutioniert. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie der JBT Alco HotCook die Zukunft der Lebensmittelverarbeitung gestalten kann, indem er Ihre Produktionsprozesse optimiert und Ihre Kapazitäten erweitert.

alco Spiralofen ASH PRO

Entdecken Sie den JBT Alco Spiralofen ASH: Maximale Leistung auf minimaler Fläche

In der heutigen Lebensmittelproduktion, in der Effizienz und Qualität entscheidend sind, stellt der JBT Alco Spiralofen ASH eine bedeutende Entwicklung dar. Auf der IFFA Messe wird dieser technologisch ausgereifte Ofen als zuverlässige Lösung für moderne Produktionslinien vorgestellt. Er bietet eine smarte Herangehensweise an die Lebensmittelzubereitung und bringt dabei technische Präzision und konstante Leistung auf kleinster Fläche in den Vordergrund.

Perfektion in jedem Detail

Der Alco Spiralofen ASH ist speziell entwickelt, um Produkte in Dampf, heißer Umluft oder einer Kombination aus beidem zu garen und zu bräunen. Dank seines innovativen Spiralsystems bietet er eine erhebliche Prozesslänge auf kleinem Raum, was eine effiziente und gleichmäßige Zubereitung großer Produktmengen ermöglicht. Diese hohe Leistung auf kleiner Fläche macht ihn besonders attraktiv für Betriebe, die maximale Effizienz auf minimalem Raum benötigen. Das Ergebnis? Produkte mit optimaler Farbe, Konsistenz und minimalem Feuchtigkeitsverlust.

Gleichmäßige Wärmeverteilung für beste Ergebnisse

Ein entscheidender Vorteil des Spiralofens ist der geführte, horizontale Luftstrom, der eine gleichmäßige Wärmeverteilung über die gesamte Bandbreite gewährleistet. Diese effiziente Wärmeübertragung führt zu einer hohen Ausbeute an saftigen, perfekt gegarten und gebräunten Produkten, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugen. Die flexiblen Einstellungsparameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Garzeit und Luftgeschwindigkeit ermöglichen es, die Garbedingungen individuell an jedes Produkt anzupassen und so die Vielseitigkeit des Ofens voll auszuschöpfen.

Warum der alco Spiralofen?

  • Isolierte Gehäusekonstruktion: Sorgt für Energieeffizienz und stabile Garbedingungen.
  • Große Isoliertüren aus Edelstahl: Bieten hervorragende Zugänglichkeit für Reinigung und Wartung.
  • Stufenlos einstellbare Bandgeschwindigkeit: Ermöglicht präzise Steuerung der Garzeiten.
  • Frequenzgesteuerte Ventilatoren: Für die optimale Steuerung der Luftgeschwindigkeit.
  • Dampfeinsprühleisten: Zur präzisen Einstellung der gewünschten Luftfeuchtigkeit.
  • Horizontal zirkulierender Luftstrom: Gewährleistet gleichmäßiges Garen über alle Etagen.
  • Kontinuierliche Bandwaschanlage: Verlängert die Produktionszeiten durch effiziente Reinigung.
  • Lecithinbad: Minimiert Produktanhaftungen am Förderband.

Ein Blick in die Zukunft der Lebensmittelverarbeitung

Der JBT Alco Spiralofen ASH adressiert die Anforderungen der modernen Lebensmittelproduktion mit fortschrittlicher Technologie und strengen Hygiene- sowie Sicherheitsstandards. Er ist darauf ausgelegt, Produktionsprozesse effizienter zu gestalten und die Kapazitäten zu erhöhen.

Auf der IFFA Messe können Sie sich selbst ein Bild von seinen technischen Eigenschaften und der Vielseitigkeit machen, die er in der Lebensmittelverarbeitung bietet. In einer Zeit, in der hohe Standards unverzichtbar sind, trägt der Alco Spiralofen ASH dazu bei, dass Ihre Produkte diesen Ansprüchen gerecht werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um zu erfahren, wie dieser Ofen Ihre Produktionsabläufe unterstützen kann.

Mehr Informationen zur IFFA