Internationale Suchmaschine für Technologien für Fleisch und alternative Proteine
Stand: Aussteller IFFA 2025
EBSmoke AG


Kompaktsteuerung EB1s
Zum Produkt
Kompaktsteuerung EB1s
Zum Produkt
Kompaktsteuerung EB1s
Zum ProduktÜber uns
Die EBSmoke AG stellt Steuerungen für die Fleischverarbeitung und Ionisierung für die Fleischräucherung her. Wir bauen Steuerungen und entwickeln Innovationen seit 1985, unsere Technologien haben Schweizer Qualität und sind weltweit mehrere Tausend Mal im Einsatz.
Unsere moderne Steuerung EB1 hat ein grosses, helles Display, ist einfach zu bedienen und kompatibel mit allen gängigen Anlagemarken. Im laufenden Betrieb ist sofort klar, welcher Prozessschritt läuft und wie weit das Rezept fortgeschritten ist. Programme können rasch angepasst werden.
IFFA Neuheit: Die EB1s Steuerung ist die kleine Schwester der EB1 und optimal für Tumbler, Autoklaven, Kochanlagen, Kochkessel, Duschen, etc. Exklusiv an der IFFA stellen wir unsere neuste Entwicklung zum ersten Mal vor.
Ionsmoke ist ein weltweit einzigartiges Räucherverfahren, in welchem mittels Ionisierung die Rauchzeit halbiert werden kann und 98% des Feinstaubes in der Kammer aufgebraucht wird. Das spart Energie, Räuchermaterial und erhöht die Kapazität der Rauchanlage.
HACCP Konformität stellt die EBLuft Software sicher, welche mit den Steuerungen gekoppelt ist und sämtliche Prozesse in den Anlagen aufzeichnet und visualisiert.
- Installation von Steuerungen und Ionisierung an Anlagen aller vorhandenen Marken
- Reduktion der Energiekosten, Reduktion der Behandlungszeit
- Prozessmonitoring und Datenerfassung
- Personenidentifikation am System
- Fehlerweiterleitung über E-Mail und SMS
- 24 Monate Garantie
- Referenzen weltweit
Unsere Produktgruppen
Downloads
Dokumente
Keywords
- Ionsmoke
- Retrofit
- Ionisierung
- Räuchern
- Steuerungen
Unsere Produkte

Ionsmoke - Räuchern mit Ionisation
Ionsmoke - Räuchern ohne Feinstaub, schnell und energiesparend.
- Zeit - Bis zu 70% schnellere Rauchzeiten
- Gewicht - Bis zu 4% mehr Ausbeute
- Umwelt - Bis zu 98% weniger Feinstaub
- Energie - Weniger Strom bei kürzeren Zeiten
- Wir messen den Rauch für stabile Qualität
- Nachrüstbar für jede vertikal beströmte Rauchanlage
Wir wollen die Tradition des Räucherns bewahren – und dabei Umwelt- und Klimaschutz gerecht werden. Deshalb haben wir das jahrtausendealte Verfahren weiterentwickelt.
Mit Ionsmoke in Ihrer Räucherkammer sparen Sie Energie, sind viel schneller fertig und eliminieren den Feinstaub. Ionsmoke kontrolliert die Rauchdichte so, dass Produkte immer die gleiche Qualität haben.
Bis zu 70% schnellere Rauchzeiten durch Ionisierung
Ionsmoke arbeitet mit Hochspannungselektroden, welche die Rauchpartikel in der Luft ionisieren. Elektrostatische Kräfte ziehen diese dann wie magnetisch zum Produkt hin. Mit diesem Prozess beschleunigen wir den Räucherprozess erheblich.
Wir haben die Räucherzeit von Speck durch den Einsatz von Ionsmoke von sechs Stunden auf eineinhalb Stunden reduziert.
Ionsmoke erhöht Ihre Ausbeute
Dass beim Warm- und Heissräuchern Gewicht verloren geht, ist durchaus erwünscht. Doch es gibt einen erforderlichen Gewichtsverlust und einen überflüssigen Gewichtsverlust. So kann beispielsweise ein Produkt seinen gewünschten Gewichtsverlust schon erreicht haben, bevor die Farbe stimmt. Mit jedem Rauchschritt wird das Gewicht weiter unnötig verringert – das Produkt löst sich buchstäblich in Rauch auf. Mit den schnellen Rauchzeiten von Ionsmoke können diese unerwünschten Gewichtsverluste vermieden werden.
Einer unserer Kunden füllt seine Wurstdärme mit 155g, damit er sie danach mit einer Garantie von 140g verkaufen kann. Mit Ionsmoke beschleunigen wir den Prozess und verringern die Zeit in der Anlage. So kann der Kunde seither seine Wurstdärme mit nur 152g füllen, um das gleiche Endgewicht zu bekommen.
Energieeinsparungen
Das Ionsmoke-System braucht typischerweise nur 2 Watt. Die Heizleistung einer kleinen Anlage ist schnell einmal bei 30’000 Watt. Ist das Produkt dank Ionsmoke schneller fertig geräuchert, wird so Strom für Raucherzeuger und Heizstäbe gespart. Bei kürzeren Rauchzeiten resultiert eine höhere Lebensdauer.
Ionsmoke spart nicht nur Energie, sondern reduziert auch die Belastung des Raucherzeugers, was zu einer langen Lebensdauer führt.
Kein Feinstaubausstoss mehr
Die ursprüngliche Idee stammt von Ernst Goldener. Er wollte den Rauch filtern, bevor er in die Umwelt gelangt, um seine Nachbarschaft zu entlasten. Anstatt den Rauch im Kamin zu ionisieren, versuchte er, das direkt in der Kammer zu machen. Nach ersten Erfolgen kam das EBSmoke Team um Bruno Eigenmann ins Spiel. Mit grossem Wissen über die Behandlung und das Räuchern von Lebensmitteln erschufen sie das Ionsmoke System.
Das Ergebnis: Sparsames Rauchen, mit messbaren 98% weniger Feinstaubemissionen, wobei die Produkte den Labortest besser bestehen als beim herkömmlichen Rauchen.
Nachrüstbar ana llen bestehenen Anlagen
Ionsmoke passt auf jede vertikal belüftete Rauchanlage und funktioniert nahtlos mit einem Spezial-Steuerungssystem von EBSmoke. Das Räuchern bleibt auf Wunsch konventionell möglich.
Wir helfen Ihnen bei der Anpassung Ihrer Rezepte für Ionsmoke. Das Modul ist wasser- und dampfdicht und übersteht jede übliche Reinigung einer Anlage.
Rauchdichte messen und steuern
Mit Ionsmoke sind wir jetzt in der Lage, die Rauchdichte in der Kammer zu messen. Durch intelligente Algorithmen kann die Rauchdichte laufend automatisch angepasst werden, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu gewährleisten.
Rückblickend auf mehr als 20 Jahre Entwicklung erfüllt unsere Datenerfassung alle Anforderungen an eine kontinuierliche, sichere Produktion und Rückverfolgung. Die Rauchdichte wird farbcodiert direkt im Hauptdiagramm angezeigt

EB1 Steuerung
EB1 - Rauchanlagen Steuerung der neusten Generation
- Die EB1 ist nachrüstbar an allen Anlagenmarken
- Speziell für Ionsmoke: Live Rauchdichte anzeigen
- Netzwerkanschluss für die Datenerfassung
- Umbauzeit: 1.5 Tage
Modernes & simples Design
Ein grosser, heller und bestens lesbarer Bildschirm, darunter vier Knöpfe, that’s it.
Einfache und intuitive Bedienung
Die Steuerung ist so einfach wie das eigene Handy. Sie ist sofort verständlich und anwendbar.
Vollumfängliche Verfahrenstechnik
Programme, Rauchmenge, Zeiten, Kerntemperatur, etc selber einstellen. 99 Programme à 99 Schritten. Oder wir helfen bei der Rezepterstellung.
In 1.5 Tagen wechseln wir die Steuerung an Ihrer bestehenden Anlage aus – egal welche Marke, egal welches Alter. Nachrüstbar für Kalt-, Warm- und Heissrauchanlagen, Universalanlagen, Rauch- und Kochanlagen, Klima und Klimarauch, Reifeanlagen, Kochkammern und Pasteuren.
Steuerungen in der Lebensmitteltechnologie, gebaut für jahrelangen Einsatz. Speichern Sie Rezepte individuell und steuern Sie Programme nach Kerntemperatur oder F-Wert. Mit einer Datenerfassung und Verwaltung konfigurieren Sie die Steuerung bequem vom Computer aus. Die Steuerung ist für verschiedenste Anlagen optimiert. Wir haben Steurungen für Tumbler und Autoklav und vieles mehr. Lesen Sie selbst.
Bei Stromunterbruch werden die aktuellen Daten gespeichert. Nach Wiedereinschalten der Spannung arbeitet das Gerät im unterbrochenen Programm weiter. Weitere Überwachungskriterien sind: Betriebstemperatur-, Feuchte- und Kerntemperaturfühler. Im Hintergrund kontrollieren wir die Programminhalte laufend per Quersummenprüfung. Damit garantieren wir immer gleiche Produkte. Ob Heissrauchanlagen, Kochanlagen, Backanlagen, Intensivkühlanlagen, Klimarauchanlagen oder Klimalagerräume. Die Steuerung kann überall eingebaut werden. Entweder direkt bei einer neuen Anlage oder beim Nachrüsten.
- Als Steuerung für Neuanlagen
- Als Nachrüstsatz für bestehende Anlagen.
- Heissrauch- und Kochanlagen
- Backanlagen
- Intensivkühlanlagen
- Klimarauchanlagen
- Klimalagerräume
Testinstallation für 3 Monate vor Ort gemäss separatem Angebot möglich. Neben der Installation konfigurieren wir mit Ihnen die Steuerung. Wir optimieren bestehende Programme und können mit neuen Funktionen unnötige Gewichtsverluste vermeiden. Daneben sparen wir Energie für Ihren Betrieb. Dabei stellen wir die Qualität des Produkts immer an erster Stelle. Unsere Steuerung ist weltweit an beinahe allen am Markt erhältlichen Anlagen im Einsatz. Schweiz, Deutschland, Österreich, Ungarn, Slowenien, Russland, Schweden, Finnland, Niederlande, Belgien, Frankreich, Spanien, Kroatien, China, Taiwan, USA, Canada, Alaska, Japan und Australien. Die Steuerung ist dank der Dialogführung äusserst einfach zu bedienen.

EBLuft Datenerfassung und Monitoring Software
EBLuft ist die Datenerfassungssoftware, welche alle Vorgänge in der Kammer live aufzeichnet, speichert und nachverfolgbar macht. Direkt während der Behandlung der Produkte wird am Bildschirm das Diagramm mit den verschiedenen Messwerten gezeichnet. So sind Sie gerüstet für alle HACCPragen in Ihrem Betrieb. Die Datenerfassung EBLuft bietet folgende Funktionalitäten und Vorteile:
- Transparenz und Auswertbarkeit: Wählen Sie im Programm die gewünschte Steuerung aus und sofort haben Sie alle vergangenen Durchläufe zur Hand. Hat sich die Qualität von Produkten verändert, können Sie hier nachverfolgen, woran das liegen könnte.
- Tracking aller wichtigen Messwerte: Direkt auf den Diagrammen können Sie die wichtigen Messwerte ein- und ausblenden: Zeiten, Prozessschritte, Feuchtigkeit, Kerntemperatur, Kammertemperatur, pH-Werte F-Wert, C-Wert, Relaise und weitere.
- Verwaltung Ihrer Programme: Zugriff auf alle Programme auf allen erfassten Steuerungen, Programme können innerhalb von EBLuft angepasst oder auch komplett neu erstellt werden.
- Ionsmoke-Auswertung: EBLuft hat einen Ionsmoke-Algorithmus, welcher die aktuelle Rauchdichte mit bestehenden Kurven vergleicht. So können Sie übers ganze Jahr die gleiche Qualität fahren und Probleme sofort erkennen.
- Fehlerweiterleitung via SMS und E-Mail: Lassen Sie sich im Falle von Fehlern sofort benachrichtigen.
- Fernsupport: Die Installation der EBLuft Datenerfassung ermöglicht den Fernzugriff des EBSmoke-Teams. Dies vereinfacht die Programmoptimierung und Problemlösung stark.
Auch bei bereits vielen aufgezeichneten Daten performt die EBLuft Datenerfassungssoftware noch blitzschnell. Im Tagesrhythmus können Sicherungskopien der Datenbanken lokal oder auf ein Netzlaufwerk gespielt werden.
Kommen Sie an unserem Stand vorbei und lassen Sie sich EBLuft und das Zusammenspiel mit der Steuerung aufzeigen.

EBCloud Steuerungsverwaltung aus der Cloud
Die Plattform EBCloud ist eine Marktneuheit: Sie ermöglicht Ihnen die Verwaltung und Aktualisierung von Steuerungen aus der Cloud. Sie haben stets die Übersicht über sämtliche Installationen und können Software und Programme von Steuerungen bequem über die Cloud aktualisieren - ohne Programmierkenntnisse, mit wenigen Klicks auf einer verständlichen Benutzeroberfläche im gewohnten Layout.
- Dashboard mit Übersicht: Sämtliche installierten Steuerungen sind auf dem Dashboard ersichtlich. Wie heisst die Steuerung, an welcher Anlage ist sie montiert, wann wurde sie erfasst - alle Informationen sind auf einen Blick vorhanden. Es kann schnell zu anderen Betrieben gewechselt werden. Wählen Sie zwischen der Kacheln- oder der Listenansicht, zwischen dem Light- oder dem heutzutage sehr beliebten Dark-Mode.
- Programmierung im gewohnten Layout: Auf der einzelnen Steuerung können Relaise & Programme mit einem verständlichen «Click & Play»-Editor angepasst werden. Legen Sie Name und Typ der verschiedenen Relaise fest und stellen Sie Ihren individuellen Prozessschritt zusammen. Der Editor kommt in gewohnten Matrix-Design daher, sodass er sofort verständlich und leicht anwendbar ist.
- Reduktion von Aufwand und Komplexität: Was bislang nur mit einer Anreise zum Kunden und Vor Ort-Präsenz erledigt werden konnte, kann nun über eine moderne Cloud-Plattform abgewickelt werden. Dafür ist nicht mehr ein vertieftes technisches Know-how nötig, sondern alle Einstellungen können im einfach anzuwendenden Editor auch von Personen ohne Programmierkenntnisse vorgenommen werden.
Die Plattform wird aus einer sicheren und hochperformanten Cloudumgebung zur Verfügung gestellt.
Kommen Sie an unserem Stand vorbei und lassen Sie sich die EBCloud live demonstrieren.

Kompaktsteuerung EB1s
Mit dem EB1s stellen wir eine neue, kompakte Steuerung für die Fleischverarbeitung vor - ideal für Tumbler, Autoklaven, Kochsysteme, Kessel und Duschen. Die Steuerung ist mit allen gängigen Herstellermarken kompatibel und kann schnell in praktisch jedes System oder jede Maschine integriert werden. Ideal, um alte und defekte Steuerungen zu ersetzen. Zusammen mit der EBLuft Software protokolliert der Controller alle Ihre Prozesse, was für die HACCP-Kompatibilität von großer Bedeutung ist.
Kompaktes Design, intuitiver Betrieb
Der EB1s ist etwas kleiner als ein A5-Blatt und verfügt über einen hellen, übersichtlichen Touchscreen, der auch mit Handschuhen leicht zu bedienen ist. Die selbsterklärende Benutzeroberfläche sorgt für eine schnelle Einarbeitung und eine intuitive Bedienung im Alltag, auch für Personal mit unterschiedlichen Kenntnissen.
Technische & funktionale Highlights
- Vollständig und frei programmierbar zur Anpassung an spezifische Systeme und Rezepte
- HACCP-Kompatibilität durch Netzwerkdatenerfassung
- 8 Relais, 4 Optokoppler, 8 Sensoreingänge für vielseitige Steuerungsmöglichkeiten
- Entwickelt und hergestellt in der Schweiz für höchste Qualität
- Robust und anpassungsfähig für eine breite Palette von Anwendungen
Unsere Events
Ionsmoke Livedemo: Räuchern mit Ionisation
Live vor Ort zeigen wir direkt an unserem Demonstrationsapparat, wie die Ionisation in der Fleischräucherung funktioniert:
- Aufbau der Ionsmoke Module
- Elektrostatische Aufladung des Rauchs
- Effekte auf Fleischprodukte
- Ökonomische Faktoren

Ionsmoke Livedemo: Räuchern mit Ionisation
Live vor Ort zeigen wir direkt an unserem Demonstrationsapparat, wie die Ionisation in der Fleischräucherung funktioniert:
- Aufbau der Ionsmoke Module
- Elektrostatische Aufladung des Rauchs
- Effekte auf Fleischprodukte
- Ökonomische Faktoren

Ionsmoke Livedemo: Räuchern mit Ionisation
Live vor Ort zeigen wir direkt an unserem Demonstrationsapparat, wie die Ionisation in der Fleischräucherung funktioniert:
- Aufbau der Ionsmoke Module
- Elektrostatische Aufladung des Rauchs
- Effekte auf Fleischprodukte
- Ökonomische Faktoren

Ionsmoke Livedemo: Räuchern mit Ionisation
Live vor Ort zeigen wir direkt an unserem Demonstrationsapparat, wie die Ionisation in der Fleischräucherung funktioniert:
- Aufbau der Ionsmoke Module
- Elektrostatische Aufladung des Rauchs
- Effekte auf Fleischprodukte
- Ökonomische Faktoren
