Überspringen

Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Internationale Suchmaschine für Technologien für Fleisch und alternative Proteine
Stand: Aussteller IFFA 2025

VETEC Anlagenbau GmbH

CLIMAMAT DEFROST

Beschreibung

Der VETEC CLIMAMAT DEFROST taut Tiefgefrorenes besonders schonend und qualitätsbewusst auf. Ob ganze Blöcke oder einzelne Produkte: Das Auftauen mit Luft und sehr hoher relativer Feuchte ermöglicht einen gleichmäßigen und hygienischen Prozess, unabhängig davon, ob es sich um offene oder verpackte Produkte handelt. Das Verfahren arbeitet zuverlässig und betriebssicher, die Produkte bewahren ihre zarte Struktur ohne Trockenränder und mit stabiler Farbgebung. Temperaturempfindliche Produkte können besonders schonend aufgetaut werden.

Um ein produktschonendes und wirtschaftliches Verfahren gewährleisten zu können, ist eine kontrollierte Prozessführung notwendig. Mittels Intervall- und Temperaturautomatik in Abhängigkeit von der Oberflächentemperatur garantiert der CLIMAMAT DEFROST ein optimales Auftauergebnis. Über Sensoren am Produkt werden Kern- und Oberflächentemperatur erfasst und für eine optimal an Ihr Produkt angepasste Regelung verwendet. Auf diese Weise werden partielle Überhitzungen vermieden, während der Auftauvorgang beschleunigt wird. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit während des Prozesses können zudem Gewichtsverluste extrem gering gehalten werden. Über die Luft ist das Risiko einer Querkontamination mit Keimen sehr gering und die Befeuchtung mit Dampf statt Wasser vermeidet zusätzlichen Keimeintrag. Zusätzlich kann der CLIMAMAT DEFROST auch als Kühllager genutzt werden.

Mehr Produkte von VETEC Anlagenbau GmbH

AEROMAT COMPOUND

Der AEROMAT COMPOUND von VETEC ANLAGENBAU kombiniert die bekannte und bewährte Technik der Heißräucher- und Kochanlage mit der einer Intensivkühlanlage. Im ersten Schritt durchläuft Ihr Produkt folgende Prozesse: Röten, Trocknen, Warm- und Heißräuchern, Brühen, Kochen und Heißluftgaren im Heißrauch- und Kochbereich. Anschließend erfolgt das Herunterkühlen der Lebensmittel mit Duschwasser und Luft im Intensivkühlbereich. Das halbkontinuierliche Transportsystem macht den AEROMAT COMPOUND zur flexiblen Lösung Ihrer Fleischwarenproduktion.
Der AEROMAT COMPOUND ist das Herzstück bei der rationellen Gestaltung Ihrer Produktionsabläufe. Der automatische Transport Ihrer Produkte von der Warm- zur Kaltbehandlung trägt entscheidend zu einer gleichbleibenden Produktqualität und minimalen Gewichtsverlusten bei. Gleichzeitig werden die Eingriffe in den Prozess reduziert, da der Transport in die Kühlung ohne Eingriff von außen eine hygienische Trennung zwischen Roh- und Fertigungsbereich ermöglicht. Für das Personal entfällt das Betreten heißer Kammern, was die Arbeitsbedingungen merklich verbessert. Sie stellen Ihre Wagen jeweils nur auf den ersten Platz des Heißräucher- und Kochteils. Durch die elektrische Transporteinrichtung wird jeder Wagen auf die richtige Position befördert. Nach dem Beladen der Anlage starten Sie Ihr Programm. Sobald die Warmbehandlung abgeschlossen ist, öffnet der AEROMAT COMPOUND die automatischen Türen zur Intensivkühlanlage und transportiert Ihre Produkte in den Intensivkühlteil. Dort werden sie unmittelbar im Anschluss mit Duschwasser und Kaltluft auf Verpackungstemperatur gekühlt und getrocknet. Nach Beendigung des Programms übergibt Ihnen das Transportsystem die Wagen einzeln für den Folgeprozess wie z.B. die Verpackung. Aufgrund des flexiblen Transports in beide Richtungen kann auch jeweils nur der Heißrauch- bzw. Intensivkühlteil genutzt werden, sollten Produktionsumstellungen dies fordern.Die Transporteinrichtung arbeitet absolut zuverlässig auch bei sehr hohen Wagengewichten.

Mehr Informationen zur IFFA