Überspringen

Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Internationale Suchmaschine für Technologien für Fleisch und alternative Proteine
Stand: Aussteller IFFA 2025

VETEC Anlagenbau GmbH

CLIMAMAT HIGH CUBE

Beschreibung

Der revolutionäre CLIMAMAT HIGH CUBE vervielfältigt Ihr Produktionsvolumen auf gleichbleibender Grundfläche durch besonders hohe Racks (bis zu 7m). Die alternierende Behandlung des oberen und unteren Kammerbereiches gepaart mit unserer Wechselklappe oder zwei Ventilatoren (je nach Anlagengröße) ist der effizienteste Weg für das Reifen, das Räuchern und die Lagerung luftgetrockneter Fleisch- und Salamierzeugnisse auf besonders hohen Racks. Eine Vollautomatisation der Be- und Entladung mittels AGV / LGV ist hier berücksichtigt.

Ihre Erzeugnisse werden besonders schonend und zuverlässig behandelt. Trocknen und Räuchern erfolgt automatisiert abwechselnd zwischen der unteren und oberen Kammerhälfte, sowie in der Kammer von links nach rechts und umgekehrt. Aufgrund der hohen Luftleistung und des perfekt optimierten Luftführung erhalten Sie auch bei sehr großen Produktionskapazitäten absolute Gleichmäßigkeit, gepaart mit extrem kurzen Batchzeiten. Durch dieses Prinzip können die Prozesse zuverlässig und mit reproduzierbaren Ergebnissen gesteuert werden. Engineering und Technologie basieren auf unseren erprobten Klimareifeanlagen der CLIMAMAT - Reihe.

Mehr Produkte von VETEC Anlagenbau GmbH

AEROMAT COMPOUND

Der AEROMAT COMPOUND von VETEC ANLAGENBAU kombiniert die bekannte und bewährte Technik der Heißräucher- und Kochanlage mit der einer Intensivkühlanlage. Im ersten Schritt durchläuft Ihr Produkt folgende Prozesse: Röten, Trocknen, Warm- und Heißräuchern, Brühen, Kochen und Heißluftgaren im Heißrauch- und Kochbereich. Anschließend erfolgt das Herunterkühlen der Lebensmittel mit Duschwasser und Luft im Intensivkühlbereich. Das halbkontinuierliche Transportsystem macht den AEROMAT COMPOUND zur flexiblen Lösung Ihrer Fleischwarenproduktion.
Der AEROMAT COMPOUND ist das Herzstück bei der rationellen Gestaltung Ihrer Produktionsabläufe. Der automatische Transport Ihrer Produkte von der Warm- zur Kaltbehandlung trägt entscheidend zu einer gleichbleibenden Produktqualität und minimalen Gewichtsverlusten bei. Gleichzeitig werden die Eingriffe in den Prozess reduziert, da der Transport in die Kühlung ohne Eingriff von außen eine hygienische Trennung zwischen Roh- und Fertigungsbereich ermöglicht. Für das Personal entfällt das Betreten heißer Kammern, was die Arbeitsbedingungen merklich verbessert. Sie stellen Ihre Wagen jeweils nur auf den ersten Platz des Heißräucher- und Kochteils. Durch die elektrische Transporteinrichtung wird jeder Wagen auf die richtige Position befördert. Nach dem Beladen der Anlage starten Sie Ihr Programm. Sobald die Warmbehandlung abgeschlossen ist, öffnet der AEROMAT COMPOUND die automatischen Türen zur Intensivkühlanlage und transportiert Ihre Produkte in den Intensivkühlteil. Dort werden sie unmittelbar im Anschluss mit Duschwasser und Kaltluft auf Verpackungstemperatur gekühlt und getrocknet. Nach Beendigung des Programms übergibt Ihnen das Transportsystem die Wagen einzeln für den Folgeprozess wie z.B. die Verpackung. Aufgrund des flexiblen Transports in beide Richtungen kann auch jeweils nur der Heißrauch- bzw. Intensivkühlteil genutzt werden, sollten Produktionsumstellungen dies fordern.Die Transporteinrichtung arbeitet absolut zuverlässig auch bei sehr hohen Wagengewichten.

Mehr Informationen zur IFFA