Überspringen

Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Internationale Suchmaschine für Technologien für Fleisch und alternative Proteine
Stand: Aussteller IFFA 2025

VEMAG Maschinenbau GmbH

Würstchenproduktion mit VEMAG: Leistung, Präzision, Gewichtsgenauigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit

Beschreibung

Um die vielseitigen Aufgabenstellungen der Würstchenproduktion meistern zu können, ist es wichtig, Produktionstechnik einzusetzen, die große Flexibilität und fast unbegrenzte Erweiterungsmöglichkeiten bietet. Die Produktvielfalt, die mit den Würstchenlinien der VEMAG Maschinenbau GmbH, Verden/Aller, abgedeckt werden kann, ist nahezu unerschöpflich. Durch einfache Einstell- und Umrüstarbeiten werden Produktionslinien zum Alleskönner. Mit einem flexiblen und modularen Maschinen- und Vorsatzgeräteprogramm kann der/die Anwender*in ihr/sein Produktportfolio jederzeit erweitern. Füllen, Wolfen, Separieren, Darmaufziehen und –wechseln, Portionieren und Abdrehen, Trennen, Ablegen oder Aufhängen: Von Wienern über Rohwurst-Snackprodukte bis hin zu Würstchen in Alginathülle bietet das Maschinenbauunternehmen aus Norddeutschland alles aus einer Hand „Made in Verden“.

Einheitliches Produktbild

Gleiche Länge, gleiches Gewicht, gleiches Kaliber: VEMAG Maschinen zum Abdrehen erzielen eine besonders hohe Reproduzierbarkeit der Ergebnisse für ein einheitliches Produktbild und höchste Gewichtsgenauigkeit – unabhängig davon, welcher Darm verarbeitet wird. Das Längenportioniergerät LPG218 sowie das baugleiche und gespiegelte LPG238 bieten genau das: Das einzigartige VEMAG Greiferprinzip der Maschinen sorgt für eine optimale Positionierung der Därme zum Abdrehrohr und für eine Stabilisierung der Darmraupe während der Beladung. So werden Fehlbeladungen und ein Abknicken der Därme verhindert. Ein integrierter Darmschieber unterstützt die Abdrehfunktion zusätzlich und sorgt für einen gleichmäßigen und schonenden Vortrieb der Darmraupe. Exakt abgedrehte Würstchen, Effizienz und Automatisierung werden hier großgeschrieben.

Eine zusätzliche Herausforderung sind die veränderten Anforderungen des Marktes: Die Nachfrage nach kostensparenden und umweltfreundlicheren Lösungen, die sich auch für die Herstellung vegetarischer und veganer Produkte eignen, steigt. Immer größerer Beliebtheit erfreut sich der Einsatz von Alginat, ein natürliches aus Braunalgen hergestelltes Gel, welches als Würstchenhülle Verwendung findet. Das VEMAG Vorsatzgerät CC215 wird z. B. eingesetzt, um das vom Vakuumfüller portionierte Brät bzw. Produkt gleichmäßig mit Alginat zu umhüllen. Die hohe Genauigkeit der Schichtdicke garantiert reproduzierbare Qualität und niedrige Materialkosten. Unmittelbar nach dem Austritt aus dem Koextrusionskopf der CC215 wird das gelartige Alginat mit einer Kalzium-Chlorid-Lösung besprüht und härtet direkt aus. Der so vorbereitete Brät- bzw. Produktstrang wird nun entsprechend der Kundenwünsche weiterverarbeitet: direkt auf eine Aufhängelinie, z. B. für Salami-Snacks, vereinzelt auf ein Band oder für einen thermischen Prozess vorbereitet. Zudem ist auch ein direktes ablegen in Schalen möglich.

Ablegen und Gruppieren

Die Lösungen zum Gruppieren und Ablegen von Würstchen sind ebenso überzeugend. Abgeteilte frische Bratwürste werden z. B. mit dem LinkLoader LL335 vollautomatisch gruppenweise in Schalen abgelegt und an den Folgeprozess weitergegeben. Die Vermeidung des manuellen Eingriffs sowie das Ablegen ohne aufzustauen, verhindern Druckstellen auf den Produkten, wie sie durch das Anfassen entstehen können. Durch die Eliminierung manueller Tätigkeit wird zudem eine neue Dimension des Hygienestandards erreicht. Das bisher personalintensive Ausrichten und Gruppieren von Würstchen wird durch den Linkloader LL335 vollständig automatisiert. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 600 Portionen pro Minute, abhängig von der Portionsgröße, legt der LL335 Würstchen im Kollagendarm oder mit Alginathülle exakt ab. Schadhafte Portionen sowie das erste und letzte Würstchen werden zuverlässig aussortiert, sodass ausschließlich einwandfreie Produkte weiterverarbeitet werden. Somit steigt die Qualität der Würstchen und der verpackbaren Menge bei gleichem Rohstoffeinsatz an.

VEMAG bietet für den Bereich Würstchen Prozesslösungen vom Füllen bis zum Ablegen aus einer Hand. Die Lösungen versprechen einen hohen Grad der Automatisierung bei maximaler Effizienz und Hygiene. Manuelle Arbeit und Give-Away werden verlässlich reduziert – für eine präzise, gewichtsgenaue, flexible und zuverlässige Würstchenproduktion.

Mehr Informationen zur IFFA