Überspringen

Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Internationale Suchmaschine für Technologien für Fleisch und alternative Proteine
Stand: Aussteller IFFA 2025

TIPPER TIE TECHNOPACK GmbH

Beschreibung

TC4357 Einzelclipper

TC4357 ist ein perfekter Clipautomat für den Einsatz in der Fleischwaren-Industrie zum Füllen von Roh- und Brühwurst, mit und ohne Einlage, Kochschinken sowie Formfleisch in Faser- oder Kunstdärme. Der kurze Füllweg der TC4357 gewährleistet ein optimales Schnitt-bild. Ein effektiver Drillingskopf ermöglicht schnelle Darmwechsel-Zeiten, speziell auch bei längeren Produkthüllen. Die ergonomische Konstruktion erleichtert Ihnen das Arbeiten. Nacheinander ablaufende Arbeitsschritte wie Füllen, Raffen, Clippen und Schwenken können effizient aufeinander abgestimmt werden. Der elektronische Speicher ermöglicht eine strukturierte Produktdaten-Reproduktion und -Verwaltung. Die pneumatische Antriebssteuerung erfolgt mittels eines Mikroprozessors.

Mehr Produkte von TIPPER TIE TECHNOPACK GmbH

SV4800

TIPPER TIE Automatischer Doppelclipper SV4800

Die SV4800 von TIPPER TIE ist das ideale Clipsystem für Stangen- und Formprodukte. Alle bekannten Kunststoff-, Faser- und Collagendärme werden schnell und sicher verarbeitet.

Sie verschließt alle Wurstsorten wie Brüh-, Roh und Kochwurst sowie Formprodukte im Durchmesser von 45 bis 160 mm. Die SV4800 ist das Resultat langjähriger Erfahrung und systematischer Produktentwicklung. Das Spreizverdränger-System ermöglicht das Verarbeiten von Schinken-produkten mit jedem handelsüblichen Kunstdarm bis Kaliber 160 mm. Für luftfreies Lockerfüllen kann die SV4800 optional mit einer Überspreizungs-Vorrichtung für eine Gesamtspreizung bis zu 250 mm ausgerüstet werden.

Die Shuttle-Clip-Technik ermöglicht Produkti-onsgeschwindigkeiten bis zu 120 Port./Min. Die SV4800 ist der weltweit schnellste Spreizverdränger für U-Clips.


Eine Clipdrucküberwachung verhindert Maschinenschäden bei Fehlmanipulationen. Wird der eingestellte Grenzwert der Schließkraft erreicht, löst das Sicherheitssystem aus und stoppt die Maschine.


Ein Ausschwenk-Mechanismus für die Darmbrem-se erlaubt einen schnellen Darmwechsel ohne Bewegen des Clipkopfs. Wartungs- und Stillstandzeiten werden messbar minimiert, wodurch die Maschinen-Lebensdauer erhöht wird. Mit den optionalen Doppelrohrspulen verlaufen Darmwechsel praktisch ohne Unterbrechung, so dass für maxi-male Produktivität gesorgt ist.


Das schwenkbare Auslaufband gewährleistet kalibertreue Produkte durch programmierbare und stufenlos regelbare Förderbandgeschwindigkeiten. Die Auslaufbandhöhe kann einfach und schnell dem jeweiligen Produkt angepasst werden.


Für Kunden mit geringer Platzverfügbarkeit oder großen Produktlängen eignet sich die Konfiguration des SV4800 mit seitlichem Auslauf. So verringert sich der Platzbedarf um eine Produktlänge.
Das als Option lieferbare Etikettiersystem Tagprint TD 60 bietet die perfekte Grundlage für die konsequente Rückverfolgbarkeit der Produkte. Es gewährleistet die umfassende Kontrolle der kompletten Prozesskette vom Erzeuger bis zum Endverbraucher. Die Etiketten werden während der Produktion bedruckt und mit eingeclippt.


Mit dem Aufbringen von verschiedenen Informationen wie z.B. Datum, Gewicht, Logos, Barcode etc. werden die Etiketten zum individuellen Kennzeichnungsträger.


Die SV4800 überzeugt durch hohe Produktions-geschwindigkeit von bis zu 120 Takten/Min., leisen Maschinenlauf, kraftvollen und wartungsfreien Servoantrieb mit SPS-Steuerung. Die Geschwindigkeit ist in 6 Stufen auf jedes Produkt individuell anpassbar.

Effiziente Bedienung einfach gemacht: Maschi-nensteuerung per Touch-Screen, grafische Bedien- oberfläche mit praxisnahen Piktogrammen und einfacher Menü-Struktur. Parametersätze der Produktprogramme lassen sich selbsterklärend verwalten und speichern. Ein integriertes Überwachungs-system kontrolliert alle Sicherheitsfunktio-nen und weist auf anstehende Wartungssarbeiten und unkorrekte Maschinenzustände hin.


Die SV4800 bietet ein Höchstmaß an Wartungs- und Servicefreundlichkeit. Glatte, rostfreie Oberflächen, eine ausgezeichnete Zugänglichkeit aller Bereiche und geneigte horizontale Flächen er-möglichen eine schnelle und hygienische Reinigung. Eine Reinigungsschublade in der unteren Sicherheitsabdeckung, ein schwenk bares Auslauf-band sowie die patentierte „Easy Clean“-Füllrohr-kugel sind Konstruktionselemente, die hygienesei-tig keine Wünsche offen lassen. Die Steuerung ist in einem geschlossenen, klimatisierten Schalt-schrank gegen Feuchtigkeit geschützt.

Das komplette System von TIPPER TIE: Clipma-schinen, Clips und Schlaufen garantieren eine störungsfreie Produktion und erhöhen die Sicherheit. Legierung, Profil und Maßgenauigkeit machen die TIPPER TIE Clips zu einem Qualitätsprodukt.


Die Schlaufen sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich, werden beim Clippen rückstandsfrei vom Trägerband abgelöst. Mit verschiedenen Markierungsarten lassen sich Ihre Produkte individuell kennzeichnen. Farbige Clips oder Schlaufen, geprägte Clips oder eingeclippte Etiketten sind hervorragende Mittel zur Produktidentifizierung.

KDCMA Automatischer Doppel Clipper

Die KDCMA-Serie ist eine Vollautomaten-Modellreihe, konzipiert in modularer Bauweise. Grund- und Erweiterungskomponenten dieser ganz aus rostfreiem Edelstahl bestehenden Clip-Maschinen sind über die gesamte Reihe austauschbar. Dadurch lässt sich jedes Modell mühelos für die gewünschte Anwendung optimieren. Natur-, Kunst- und Faserdärme im Kaliberbereich von 25 – 120 mm werden als Roh-, Koch- oder Brühwurst zu Portions-, Ring- , Ketten- und Stangenwürsten verarbeitet, die optional über eine Ablaufschale oder auf verschiedenen Rollenbahnen abtransportiert werden. Die pneumatisch beweglich einstellbare Darmbremse verhindert eine Darmüberlastung und sorgt für portionsgenaues Füllen. Die Bedienung über eine moderne Touch-Screen-Steuerung lässt in Bezug auf Komfort und Effizienz keine Wünsche offen. Bei Wunsch nach sehr einfacher Bedienung wird die Handwerkssteuerung (Touch-Screen Anzeige mit wenigen Bedienelementen) entsprechend eingestellt. Für eine optimale Zugänglichkeit bei Bedienung und Reinigung sind die Maschinen schwenkbar und haben weit zu öffnende Hauben. Dank der 10 Grad Schräglage ist der Arbeitsbereich leicht einsehbar. Bauteile aus rostfreiem Edelstahl, mit schrägen Oberflächen und eine neuartige Konstruktion mit frei hängenden Schlossplatten erfüllen höchste Hygiene-Ansprüche.

Technik
Durch den Einsatz von einfach wirkenden Zylindern im Clipverschlussbereich ist die Maschine schneller und hat einen deutlich geringeren Luftverbrauch. Das spart Geld! Vier robuste Verdrängerbleche für saubere Wurstzipfel, zur Verarbeitung verschiedener Därme im Großkaliberbereich. Simple, robuste Technik.

Messeneuheit

SVU6800

Der neue Standard
Der brandneue SVU6800 ist die Krönung des jahrelangen Erfolgs der automatischen Hochleistungs-Doppelclipper der RS-Baureihe. Das Design ist auf Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt, womit der SVU6800 die ideale Clipmaschine für schwer zu verarbeitende ganze Muskelstücke und große Produkte, schwere aufgehängte, geräucherte Würste oder Rohwürste und Salami ist.
Es werden alle gängigen Därme und Netze unterstützt, einschließlich schwer zu verarbeitende Gewürzdärme. Außerdem ist der SVU6800 mit allen marktüblichen Füllsystemen kompatibel. Von Fleisch und Geflügel bis hin zu Milchprodukten und sogar gewerblichen Sprengstoffen – mit dem SVU6800 können Sie jedes Produkt genau nach Ihren Vorgaben herstellen.

Technische Highlights
Mit dem Benchmarking des SVU6800 für Vielseitigkeit und Leistung sowie der Umsetzung des geräuscharmen und effizienten mechanischen Designs des SV4800 und des DCSV5000 hat
TIPPER TIE neue Standards für große Clipmaschinen gesetzt.
Der SVU6800 kann Produkte in einem Durchmesserbereich von 50-200 mm verarbeiten und als Option mit einer SlackFilling-Vorrichtung für bis zu 300 mm zusätzliche luftfreie Überspreizung ausgerüstet werden. Mit seiner erstklassigen Start-Stopp-Geschwindigkeit von bis zu 65 Stück/Minute ist der SVU6800 besonders schnell.

Das Clip-Verschlusssystem des SVU6800 verfügt über eine simulierte Dämpfungsfunktion für empfindliche Därme und einen Überlastungsschutz, um Maschinenschäden bei unsachgemäßem Betrieb vorzubeugen. Beim SVU6800 kommen die extrastarken Clips der Serie ZR400 zum Einsatz, die Sicherheit für mittelgroße bis große Produkte und besonders dicke Därme bieten. Alternativ kann der SVU6800 aber auch mit den Clips der Serie E400 bestückt werden, die sich ideal für mittel­große und große schwergewichtige Hängeprodukte eignen.
Der vorhandene Schlaufenzubringer schafft 45 Schlaufen pro Minute und kann entweder auf der Laufbandseite nachlaufend oder der Füllrohrseite vorlaufend angebracht werden, um dem Platzangebot der jeweiligen Produktionsstätte gerecht zu werden. Typische Clipmaschinen können nur einfache Bandschlaufen verarbeiten („Schlaufe voran“). Der SVU6800 hingegen ermöglicht die Aufhängung schwererer Produkte mit Hilfe der als 3- und 4-lagige Varianten erhältlichen Schlaufen der BF-Baureihe und der „Knoten voran“-Anwendung unter dem Clip. Eine weitere Möglichkeit zur Produktivitätssteigerung ist der optionale 2-Rohr­revolver PRK. Der Parallelrevolver sorgt für erheblich kürzere Stillstandzeiten beim Darmwechsel und somit für einen höheren Tagesdurchsatz.

Design
Beim SVU6800 dreht sich alles um maximale
Laufzeiten und niedrige Betriebskosten. Lange Wartungsintervalle stehen dabei im Vordergrund. Der SVU6800 verwendet Kurvenrollen, die deutlich größer sind als je zuvor, sowie gehärtete Rollen für die besonders wichtigen Aufgaben rund um den Verdränger und den Clipablauf.

Beim Design des SVU6800 wurde besonders auf hygienische Effizienz und Wartungsfreundlichkeit geachtet. Der Motor mit Direktantrieb macht den Einsatz von Riemen und Ketten überflüssig und minimiert so mögliche Schwachstellen und beugt
gleichzeitig Hygienebedenken vor, die beim Einsatz von Bändern/Ketten in Produktnähe auftreten können. Durch die zentral angeordneten Schmierstellen ist der SVU6800 sehr pflegeleicht und gewährleistet einen langfristigen und sorgenfreien Betrieb. Alle Außenflächen sind glatt, leicht zu reinigen und abgewinkelt, um Wasseransammlungen zu verhindern. Leicht zugängliche Schutzvorrichtungen an der Vorder- und Rückseite erleichtern Mechanikern die Fehlersuche und Reparaturen.

Optionen
Schlaufenzubringer. In vielen Prozessen muss das Produkt hängend weiterbefördert werden. Für diese Anwendungen steht der SVU6800 mit Schlaufenzubringer zur Verfügung, der während des Clipvorgangs bestückt wird. Die Anlage ist auch für schwere Produkte konzipiert. Der Schlaufenzubringer ist so konzipiert, dass er für bestehende Produktionsabläufe auf vorlaufende Schlaufe oder
Nachlaufende Schlaufe konfiguriert werden kann. Geschwindigkeit: bis zu 45 Schlaufen/Minute.

Anbringung des Füllrohrs. Der SVU6800 kann mit einem leicht zu reinigenden Rotor mit 60 oder 100 mm Durchmesser ausgestattet werden. Die S-förmige Darmbremse erleichtert den Darmwechsel und erhöht die Produktivität.
Das optionale PRK-System mit zwei Revolvern reduziert die Leerlaufzeiten auf ein Minimum und ist zur Maximierung der Produktionszeit für Füllrohre mit bis zu 1000 mm Länge geeignet.

SlackFilling-System. Zu den weiteren Verarbeitungsoptionen gehört eine besondere Formgebung, wie z. B. als D-Form oder als quadratisches Produkt. Dies kann mit Hilfe des als Option erhältlichen SlackFilling-Systems des SVU6800 erreicht werden. Ein optionales Vakuum-Füllrohrsystem ermöglicht die Herstellung von dichten, luftfreien Produkten.

Zu den weiteren Optionen gehören die Registrierung zum Anbringen einer Passermarke, Längenanschläge, Darmendschalter, LED-Beleuchtung und Steuerungen von Siemens oder AB.
Es sind zahlreiche Füllrohrgrößen bis zu einem Durchmesser von 100 mm erhältlich, um die individuellen Anforderungen jedes Kunden zu erfüllen.

Das Gesamtpaket
JBT TIPPER TIE bietet ein komplettes System zur Clip-Verpackung: Maschinen, Clips, Schlaufen und Etiketten. In Kombination mit dem weltweiten
Support und Service profitieren die Kunden von zahlreichen Stunden sicherer, ununterbrochener Produktion.

JBT TIPPER TIE SVU6800 – Für die Arbeit konzipiert

Mehr Informationen zur IFFA