Internationale Suchmaschine für Technologien für Fleisch und alternative Proteine
Stand: Aussteller IFFA 2025
Cleanline - Hygienic Design Anschlüsse
Beschreibung
Cleanline – Hygienische Verbindungstechnologie für Fleisch, Wurst und alternative Proteine
In der anspruchsvollen Verarbeitung von Fleisch, Wurstwaren und alternativen Proteinprodukten ist die Einhaltung höchster Hygienestandards von zentraler Bedeutung. Cleanline bietet eine innovative Verbindungslösung, die speziell auf die Anforderungen der proteinbasierten Lebensmittelindustrie zugeschnitten ist. Durch ihr nahtloses, hygienisch optimiertes Design minimiert sie das Risiko von Kreuzkontaminationen und unterstützt einen kontinuierlich hohen Hygienestandard – ein entscheidender Vorteil für den globalen Markt.
Optimiertes Hygienedesign für kritische Anwendungen
Cleanline-Anschlüsse überzeugen durch ihr nahtloses, hygienisch optimiertes Design, das folgende Vorteile bietet:
- Polierte Oberflächen: Minimieren Schmutz- und Bakterienansammlungen
- Präzise gefertigte Dichtsysteme: Verhindern das Eindringen von Verunreinigungen
- Robuste Materialien: Einsatz von Edelstahl und hochwertigen Dichtstoffen (EPDM oder FKM, FDA-konform)
Diese Eigenschaften ermöglichen eine einfache und effektive Reinigung, was in der Fleisch- und Wurstproduktion von zentraler Bedeutung ist.
Technische Merkmale und EHEDG-Zertifizierung
Die Cleanline-Technologie ist flexibel in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich, die den Anforderungen moderner Produktionsanlagen gerecht werden. Zu den wichtigsten technischen Details gehören:
- Verfügbare Anschlussgrößen: AD6 (EHEDG-zertifiziert), AD8 und AD10
- Betriebsparameter: Temperaturbereich von 0 bis 130 °C und Arbeitsdruck bis zu 10 bar
- Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in Systemen mit Druckluft und Kühlwasser
Die EHEDG-Zertifizierung bestätigt die Einhaltung international anerkannter Hygienestandards und unterstreicht die Eignung der Cleanline-Anschlüsse für den Einsatz in hygienekritischen Bereichen.
Einfache Integration und sichere Trennung von Prozessbereichen
Ein wesentlicher Vorteil der Cleanline-Technologie liegt in der Möglichkeit, unterschiedliche Bereiche einer Produktionsanlage sicher zu trennen. Das speziell konzipierte Schottendesign sorgt dafür, dass:
- Hygienische von unsensiblen Bereichen zuverlässig getrennt werden
- Verunreinigungen effektiv ausgeschlossen werden
- Die Montage und Integration in bestehende Systeme unkompliziert und zeitsparend erfolgt
Relevanz für die Fleisch- und Wurstproduktion
In der Verarbeitung von Fleisch und proteinreichen Rohstoffen ist kontinuierlich höchste Sauberkeit gefragt, um die Qualität der Endprodukte zu gewährleisten. Cleanline-Anschlüsse unterstützen diese Prozesse, indem sie:
- Den hygienischen Materialfluss in der Schlachtung, Zerlegung und Weiterverarbeitung sicherstellen
- Das Risiko von Kreuzkontaminationen in kritischen Produktionsschritten minimieren
- Die Anforderungen in der Herstellung von Wurstwaren und Fleischprodukten erfüllen
Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit
Die Cleanline-Technologie bietet nicht nur kurzfristige Effizienzvorteile, sondern auch langfristige Lösungen für die Optimierung von Produktionsprozessen:
- Robuste Bauweise: Gewährleistet einen störungsfreien Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen
- Flexibilität: Ermöglicht Anpassungen an veränderte Prozessanforderungen
- Nachhaltigkeit: Unterstützt die kontinuierliche Verbesserung von Hygienestandards in der Lebensmittelverarbeitung
Fazit
Die Cleanline-Technologie stellt eine zukunftsweisende Lösung für die Fleisch- und Wurstproduktion dar. Durch ihr innovatives Hygienedesign, die einfache Integration in bestehende Anlagen und die Einhaltung strenger internationaler Standards – bestätigt durch die EHEDG-Zertifizierung – wird ein wesentlicher Beitrag zur Produktsicherheit und Effizienz in der proteinbasierten Lebensmittelverarbeitung geleistet. Cleanline hilft dabei, höchste Hygienestandards zu realisieren und langfristig nachhaltige Produktionsprozesse zu sichern.