Überspringen

Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Internationale Suchmaschine für Technologien für Fleisch und alternative Proteine
Stand: Aussteller IFFA 2025

Walter Gerätebau GmbH

Automatisches Kutterwagen-Reinigungssystem KWR

Beschreibung

Ob für 200L oder 300L Beschickungswagen (Norm DIN 9797): Mit unseren automatischen Kutterwagen-Reinigungssystemen verkürzen Sie Wege im Produktionsbereich und sparen so signifikant Zeit und Aufwand ein. Zugleich reinigen Sie wahlweise mit Druckwasser und Reinigungschemie – sicher und sauber dank herausnehmbarem Siebeinsatz und Abwasseranschluss. Den Schwenkarm parken Sie bequem per Knopfdruck. Beide Systeme können Sie wahlweise an Walter-Reinigungsanlagen
anschließen oder als eigenständige Lösung mit integrierter Pumpe erhalten.

  • Reinigung von bis zu 30 Wagen pro Stunde
  • 30 % Reduzierung der Kutterwagen im Produktionsumlauf
  • 12 m² mehr Produktionsfläche

Ihre Anforderungen – Unsere Varianten

Sie haben schon eine zentrale Druckerhöhung? Oder soll der Walter KWR unabhängig laufen? Das Gerät soll als Vorreinigungsstufe für eine weitere Wäsche genutzt werden? Wir ermöglichen Ihnen, aus einer Reihe von Optionen zu wählen und so Ihre optimale Konfiguration zu finden.

Mit dem Walter KWR optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe. Reduzieren Sie die Anzahl der Wagen, die sich im Umlauf befinden, indem Sie das Gerät aktiv in die Abläufe einbinden. Sie werden feststellen, dass durch die reduzierte Anzahl von Wagen auch der Platzbedarf für geparkte saubere und schmutzige Wagen sinkt!
Reduzieren Sie Laufwege im Unternehmen. Die platzsparende bauweise ermöglicht, das Gerät näher an den Kern des Geschehens heranzuführen.

Vielseitig nutzbar – Das Gerät kann als vollwertige Mitteldruckreinigung eingesetzt werden. Sie können bis zu 2 Handlanzenarbeitsplätze gleichzeitig mit dem Gerät versorgen und erweitern so Ihre vorhandene Kapazität.

Adresse

Walter Gerätebau GmbH
Neue Heimat 16
74343 Sachsenheim
Deutschland

Telefon+49 7046 9800

Fax+49 7046 98033

Kontakt

Mehr Informationen zur IFFA