Internationale Suchmaschine für Technologien für Fleisch und alternative Proteine
Stand: Aussteller IFFA 2025
Ruys Group
Über uns
Die Ruys Group bietet die optimale Gesamtlösung für Fußböden in verschiedenen Branchen, indem sie effiziente und langlebige Industrieböden für Renovierungen und Neubauten berät und realisiert.
Die Ruys Group ist seit langem für ihr Fachwissen in der Lebensmittelindustrie bekannt, in der hohe Anforderungen an die Böden gestellt werden. Viele unserer Kunden arbeiten seit Jahrzehnten täglich intensiv mit ihren Qualitätsböden von Ruys, wo Hygiene, hohe Belastbarkeit, Rutschfestigkeit und Verschleißfestigkeit wichtige Säulen für die perfekte Bodenlösung sind. Kurz gesagt bedeutet dies, dass die Böden der Ruys Group umso besser zur Geltung kommen, je mehr Anforderungen an den Boden gestellt werden und je rauer die Bedingungen sind. Weil die Böden nicht nur schick aussehen, sondern auch sicher und praktisch sind, geben wir eine eindrucksvolle Visitenkarte für Ihr Unternehmen ab.
Dank unserer Beratung und der praktischen Lösungen, die wir anbieten, erleben Sie keine bösen Überraschungen. Wir arbeiten effizient und zielgerichtet, damit unsere Bodenbelagslösungen direkt Ihren Erwartungen entsprechen. Wie unser Slogan sagt: "Der richtige Boden am richtigen Ort".
Unsere Gesamtlösung für Bodenbeläge besteht aus:
- Fugenlose industrieböden;
- Gefälle-Böden;
- Wandschutzsockeln;
- Entwässerungssysteme.
Die Ruys Group unterscheidet sich von ihren Mitbewerbern dadurch, dass sie mit dem Kunden mitdenkt, ihn angemessen berät und den gesamten Bodenprozess vom Unterboden bis zur Fertigstellung des Bodens durchführt. Teil des Gesamtpakets/der Beratung ist die Festlegung eines geeigneten Gefälleplans, so dass wir mit der Verlegung unseres Gefällebodens unseren Kunden einen pfützenfreien Arbeitsboden bieten können.
Dank unseres einzigartigen Angebots an spezialisierten Bodenbelagsprodukten und Dienstleistungen sind wir seit vielen Jahren ein bekannter Bodenbelagspartner in der Fleisch-, Obst- und Gemüse- und Fischindustrie.
Teil der Ruys-Gruppe:
- Ruys Groep Niederlande
- Ruys Groep Belgien
- DR Flexjoint (Flexjoint nahtloser Bodenübergang)
- RS Maatwerk (Wandschutzsockeln & Entwasserüngssysteme)
Mehr über uns
Special Interests




Downloads
Keywords
- Entwasserüng
- drainage
- wall protection
- margia granite
- floors
Unsere Produkte

Ucrete Industrieböden
Ucrete-Böden haben eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen fast alle Chemikalien, wie organische Säuren und Lösungsmittel. Andere Arten von Kunststoffböden werden durch scharfe Chemikalien schnell beschädigt. Es gibt nur sehr wenige Chemikalien auf der Welt, die einem Ucrete-Boden schaden können.
Ein weiterer einzigartiger Aspekt des Ucrete-Bodens aus Polyurethan-Zement ist seine Hitzebeständigkeit. Während die meisten Epoxid- und Polymerböden Schäden und Delaminationen aufweisen, sobald sie Temperaturen über 60°C ausgesetzt werden, kann der Ucrete-Boden Temperaturen bis zu 130°C standhalten.
Diese Eigenschaften des Ucrete-Bodens verleihen ihm die Qualitäten eines keramischen Bodens ohne Fugen. Ucrete-Böden eignen sich auch besonders für Bereiche, in denen extreme Temperaturschocks auftreten, wie z. B. in Schockfrostern und in Bereichen, in denen regelmäßig große Mengen extrem heißen Wassers über den Boden verteilt werden.
Ucrete-Böden können in vier verschiedenen Stärken zwischen 4 und 12 mm aufgetragen werden, je nach den Anforderungen an die Temperaturbeständigkeit. Ein 4 mm dicker Boden ist bis zu 60°C beständig. Mit einem 12 mm dicken Boden kann eine Temperaturbeständigkeit von bis zu 150°C erreicht werden. Die meisten Anwendungen sind mit einem 6-mm-System möglich.
Die rutschhemmenden Eigenschaften des Ucrete-Bodens können ebenfalls individuell angepasst werden. Die Rutschhemmung wird durch den R-Wert nach DIN 51130 ausgedrückt. Je höher der R-Wert ist, desto besser ist die Rutschhemmung.
Vorteile von Ucrete:
- Schnell belegbar (nach 48 Stunden)
- Fugenlose Verarbeitung
- Hohe Druckfestigkeit
- Chemikalienbeständig
- Undurchlässig
- Geringe Dicke
- Vollständig temperaturbeständig bis 130°C

Wandschutzsockeln und Entwässerungssysteme
Entwässerungssysteme
Die Standardgarantie für einen pfützenfreien Boden muss mit einer guten Entwässerung einhergehen. Ruys schlägt Möglichkeiten für eine gute Entwässerung und ein effizientes Gefälle vor. Wie der Boden selbst, müssen diese Diese Elemente müssen, wie der Boden selbst, starkem und intensivem Verkehr standhalten und sich gut in den Boden einfügen. Aufmerksamkeit Details wie ein runder Innenausbau, eine ausreichende Verankerung und verstärkte Kanten und Deckel sorgen dafür, dass alles, was auf dem Boden passiert, unter Kontrolle ist.
Edelstahl Rammschutzsockeln
Das Ruys-Edelstahl Rammschutzsockeln besteht aus 1,5 mm dicken Edelstahlsegmenten (AISI 304), die im Rahmen des Projekts komplett und vollständig verschweißt werden, so dass ein völlig nahtloses Wandschutzsystem entsteht. Der 150 mm dicke Randstein wird auf dem Rohbau dem Rohbauboden installiert, zusammen mit dem passenden Wandprofil aus Edelstahl. Für zusätzliche Festigkeit werden Stahldübel in den Randstein gebohrt, um das gesamte System mit dem Boden zu verbinden.
Diese rostfreie Einheit wird mit einer speziellen Betonmischung gefüllt, um einen dichten und dauerhaften Schutz ohne Hohlräume oder offene Nähte zu bilden. Durch die Zugänglichkeit auf der Oberseite kann dies sehr präzise erfolgen, so dass keine unhygienischen Hohlräume zurückbleiben und eine vollständige, starke Einheit gebildet wird. Der obere Teil wird vorschriftsmäßig schräg bearbeitet und schließlich mit demselben hochwertigen Material wie der Bodenbelag fertiggestellt. Das Ergebnis ist eine praktisch unzerstörbare, hygienische Bordsteinkante mit einem sehr schönen Aussehen.
Eigenschaften Ruys-Edelstahl Rammschutzsockeln:
- HACCP, BRC, EC und USDA zugelassen.
- Für Neubau und Renovierung
- Vollständig geschlossenes System, voll verschweißt
- Praktisch unverwüstlich
- Keine unhygienischen Hohlräume
- Ästhetisch ansprechend
- Wartungsfrei

MARGIA STONE Industrieböden
Der Margia Stone ist ein Bodentyp, aus den härtesten Materialien, wie Granit, Elektrokorund und Titanschlacke, hergestellt.
Steinhart und verschleißfest
Dieser Bodentyp ist eine Kombination aus zwei Bodenarten, die bereits seit Jahren von Ruys verlegt werden, nämlich de, MARGIA GRANIT Schlachthofboden und dem KORODUR Panzerboden. Der Schlachthofboden ist für die Fisch- und Geflügelindustrie zu rau, der Panzerboden zu glatt. In dem MARGIA STONE Boden wurde die Stärke des Panzerbodens mit den günstigen Eigenschaften von Granit verarbeitet. Der Boden ist verschleißfest, rutschfest und bietet eine über 20-jährige Beständigkeit gegen Belastungen von Gabelstaplern, Palettenwagen, Hubwagen und Kisten.
Wasserfest und nahtlos
Die Richtlinien im Bereich Lebenmittelhygiene werden immer strenger und die Anforderungen immer schwerer. Böden müssen täglich gereinigt werden können und es dürfen sich keine Lachen bilden. Die üblichen Reinigungsmittel und Dampfdruckreinigung darf sich nicht nachteilig auf den Boden auswirken. MARGIA STONE Böden sind zementgebundene, 50 mm dicke Böden und sind gegen Blut und Fettsäuren, intensive Reinigung und Chemikalien beständig. Fußleisten, Hohlkehle und Rammschutzsockel können nahtlos im selben Material ausgeführt werden.
Maßgeschneiderte Griffigkeit
Der Boden eines Verarbeitungsraums mit viel Verkehr muss aus Sicherheitsgründen eine gute Rutschfestigkeit aufweisen, wohingegen der Boden eines trockenen Kühlraums eine glattere Oberfläche haben darf. Mit dem MARGIA STONE Boden kann man aufgrund des Verfahrens und der Fachkompetenz unserer Mitarbeiter den Grad der Griffigkeit je nach Raumnutzung anpassen. Von glatt bis Orangenhaut bis zu hoher Rutschfestigkeit
Vorteile MARGIA STONE Böden:
• Glatt, griffig oder rutschfest
• In diversen Farben lieferbar
• Einfach zu reinigen
• Lange Lebensdauer
• Erfüllt alle RVV, HACCP, USDA und EEG Anforderungen
• Aus umweltfreundlichen Materialien, wie Granit, Zement und Wasser, hergestellt.
• Nahtlos, flüssigkeitsdicht und wasserfest
MARGIA GRANIT industrieböden
Die MARGIA GRANIT Boden ist ein einzigartiger Boden und zwar wegen seiner hervorragenden Rutschfestigkeit, der Beständigkeit gegen Blut und Fettsäuren und der Tatsache, dass der Boden - sogar nach intensiver Nutzung - keine Risse oder Bruchflächen ausbildet. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sich die MARGIA GRANIT Boden ganz besonders für den Einsatz in der lebensmittelverarbeitenden Industrie, wie Schweine-, Rinder- oder Geflügelschlachtbetriebe, Ausbeinbetriebe, so wie andere lebensmittelverarbeitende Unternehmen, wie obst- und gemüseverarbeitende Betriebe.
MARGIA GRANIT Böden sind aus zwei Schichten aufgebaut. Die Unterschicht besteht aus ca. 35 mm dicken Beton mit einer speziellen Zusammensetzung. Auf den noch frischen Beton der Unterschicht wird eine Deckschicht aufgetragen, die überall eine universelle Dicke von 15 mm aufweist.
Das Granit in dieser Schicht, das zahllosen Qualitätsprüfungen unterzogen wird, ist verantwortlich für die Rutschfestigkeit des MARGIA GRANIT bodens. Dieser zeichnet sich dadurch ganz besonders aus, dass er - sogar nach intensiver Benutzung - unregelmäßig abgerieben wird, wodurch die Rutschfestigkeit erhalten bleibt.
Die MARGIA GRANIT Boden kann nahtlos verlegt werden, sind beständig gegen Blut, Fettsäuren und Obst- und Gemüsesäfte (PH>3) und werden von den üblichen Reinigungsmitteln (einschließlich Hochdruck- Heißwasser-Reiniger) nicht angegriffen.
Die Lebensdauer des MARGIA GRANIT Bodens wird auf 30 Jahre geschätzt und der Boden erfüllt alle HACCP, EU- und USDA-Anforderungen.
Vorteile MARGIA GRANIT Böden:
- erfüllen alle HACCP, EU- und USDA-Anforderungen.
- können nahtlos mit Fußleisten und Rinnen verlegt werden.
- bleiben - sogar nach intensiver - Nutzung rutschfest.
- sind beständig gegen Blut und Fettsäuren und werden nicht von den im Schlachtbetrieb üblichen Reinigungsmitteln angegriffen.
- werden bei normaler Nutzung keine Risse oder Bruchflächen bilden.
- haben eine geschätzt Lebensdauer von 30 Jahren.

MARGIA CRETE Industrieböden
Die Ruys Group versteht die Bedürfnisse der Kunden sehr gut und ist sich bewusst, dass die Renovierung von Fußböden immer mehr an Bedeutung gewinnt. Und bei der Renovierung ist der Aspekt "Zeit ist Geld" besonders wichtig. In Produktionsräumen müssen Renovierungen häufig bei Nässe, in begrenzter Zeit und bei begrenzten zulässigen Dicken durchgeführt werden. Aber bei all diesen Einschränkungen muss die Qualität trotzdem gut und dauerhaft sein. Vor diesem Hintergrund und nach jahrelangen Tests stellt Ruys den MARGIA CRETE Boden vor.
Der Boden kombiniert die Festigkeit und Rutschfestigkeit des berühmten MARGIA GRANITE-Bodens mit der Feuchtigkeitsunempfindlichkeit, der geringen Dicke und der kurzen Aushärtungszeit (maximal 24 Stunden) eines Polyurethan-Zementbodens. Daraus ergeben sich die zusätzlichen Vorteile der thermischen und chemischen Beständigkeit.
Der MARGIA CRETE-Boden hat auch das ansprechende Aussehen des MARGIA GRANITE-Bodens, der in Fleischverarbeitungsbetrieben sehr beliebt ist. Allerdings wird jetzt eine feinere Abstufung der Granitsplitter verwendet und nicht mehr ein 40 - 50 mm dicker Zementboden, sondern ein ca. 4-6 mm dicker Polyurethan-Zementboden eingesetzt. Der MARGIA CRETE Boden kann in kurzer Zeit verlegt werden und ist schnell einsatzbereit.
Eigenschaften des MARGIA CRETE Bodens:
- sehr verschleißfest und hoch belastbar
- Hohe Rutschfestigkeit ( R13)
- Flüssigkeits- und feuchtigkeitsdicht
- Nahtlos
- Nahezu vollständige chemische Beständigkeit
- Thermische Beständigkeit bis zu 130 °C kann erreicht werden
- Dünne Beläge möglich (4-6 mm)
- Schnelle Aushärtungszeit (24 Stunden)
- Leicht zu reinigen