Überspringen

Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Internationale Suchmaschine für Technologien für Fleisch und alternative Proteine
Stand: Aussteller IFFA 2025

Eberhardt GmbH

AIR MAX FOOD PRESS – Better pressing, better processing!

AIR MAX FOOD PRESS – Better pressing, better processing!

Beschreibung

Eberhardt präsentiert die neue Generation ihrer Food Press-Systeme: AIR MAX FOOD PRESS für mehr Effizienz und Leistung in der Lebensmittelverarbeitung.

Diese Food Press Systeme mit Pneumatiksteuerung versprechen eine Vielzahl von Vorteilen, die die Produktionsprozesse auf ein neues Level heben. Durch den Einsatz von Pneumatik wird eine präzise und kontrollierte Druckregelung ermöglicht, was zu einer verbesserten Formgebung und Konsistenz der Produkte führt. Die schnelle Reaktionszeit ermöglicht eine Steigerung der Produktionsgeschwindigkeit bei gleichzeitiger Gewährleistung hoher Produktqualität.

Durch den Einsatz der Eberhardt AIR MAX FOOD PRESS ergeben sich unübertroffene Vorteile in Bezug auf die Konsistenz, den Geschmack, die Haltbarkeit, die Qualität und die Zeitersparnis bei der Herstellung von Rohschinkenprodukten.

Die Pneumatikzylinder der Pressen zeichnen sich durch Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus und wurden speziell entwickelt, um den anspruchsvollen Anforderungen der lebensmittelverarbeitenden Industrie gerecht zu werden. Eberhardt setzt auf hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung, um sicherzustellen, dass alle Pressen den hohen Qualitätsstandards entsprechen, für die das Unternehmen bekannt ist.

Ein engagiertes Ingenieursteam steht bereit, um bei der reibungslosen Integration der AIR MAX FOOD PRESS-Systeme in bestehende Produktionslinien zu unterstützen. Eberhardt bietet umfassenden Support und Schulungen, um sicherzustellen, dass Kunden das Beste aus diesen innovativen Systemen herausholen können. Entdecken Sie die Vorteile der neuen Eberhardt AIR MAX FOOD PRESS-Systeme mit Pneumatikzylinder und bringen Sie Ihre Produktion auf das nächste Level.

Mehr Produkte von Eberhardt GmbH

Messeneuheit

TT Bastard von Eberhardt – Premiere auf der IFFA 2025

Die Eberhardt GmbH präsentiert auf der IFFA 2025 den TT Bastard 160 – ein innovatives System für die effiziente Verarbeitung von Fleisch- und Fischprodukten.

Der Eberhardt TT Bastard 160 wurde speziell für die Verarbeitung von injizierten oder vorgemischten Produkten aus rotem Fleisch, Geflügel oder Fisch entwickelt. Dieses einzigartige System vereint Stärke, Effizienz und fränkischen Erfindergeist. Die hauseigene Entwicklung basiert auf jahrelanger Präzisionsarbeit und unterstreicht eindrucksvoll die technische Kompetenz der Eberhardt Gruppe, die sich mit innovativen und praxisnahen Lösungen immer wieder als Branchenführer beweist.

Die Maschine bietet eine neuartige Lösung für das kontinuierliche Tumblen und Massieren von Produkten im Produktionsdurchlauf. Diese Technologie wird bereits erfolgreich in zahlreichen Exportmärkten zur Herstellung von Schinkenprodukten eingesetzt. Eine speziell für den DACH-Markt optimierte Variante wird auf der IFFA 2025 erstmals vorgestellt und verspricht, neue Maßstäbe in der Branche zu setzen.

Wichtige Vorteile:

  • Effizienz: Eine beeindruckend schnelle Verarbeitung im Durchlauf – in nur wenigen Sekunden.
  • Anpassungsfähigkeit: Geeignet für injiziertes oder vorgemischtes Material, individuell einstellbar und platzsparend für eine einfache Integration in Produktionslinien.
  • Qualität: Optimaler Eiweißausschluss, leichte Zugänglichkeit und ein hygienisches Design für höchste Standards.

Dank der kontinuierlichen Tumbling- oder Mischfunktion mit frequenzgesteuerten Motoren bietet die Maschine eine außergewöhnlich hohe Leistungsfähigkeit. Die minimalen Rüstzeiten ermöglichen schnelle Produktwechsel und gewährleisten eine flexible Produktion. Der Eberhardt TT Bastard 160 eignet sich sowohl für kleine als auch große Produktionsmengen und garantiert eine Just-in-Time-Produktion.

Mit einem robusten Edelstahlgehäuse, präziser Verarbeitung und innovativem Design ist die Maschine auf Langlebigkeit und einfache Wartung ausgelegt. Sie verfügt über ein intuitives Touch-Steuerungssystem, leicht entnehmbare Rotoren und werkzeugfreien Zugang für eine schnelle Reinigung und Wartung.

Zusätzliche Merkmale:

  • Dual-Drive-System: Für optimalen Produktdurchsatz und präzise Geschwindigkeitskontrolle.
  • Flexible Leistungssteuerung: Einstellbare Geschwindigkeit und Richtung für verschiedene Materialtypen.
  • Effiziente Automatisierung: 20 vorprogrammierte Programme mit optionaler Start-Stopp-Automatisierung.
  • Einfache Reinigung: Pneumatischer Rotorwechsel, werkzeugfreier Zugang zum Trichter und wartungsfreundliches Design.

Der TT Bastard 160 revolutioniert die Fleisch- und Fischverarbeitung und hebt Effizienz, Qualität und Innovation auf ein völlig neues Niveau.

Food Finisher von Eberhardt

Effiziente Produktveredelung durch Vakuumtechnologie

Der Food Finisher wurde eigens für den Einsatz mit Eberhardt Food Press Systemen entwickelt und ermöglicht eine effiziente Produktveredelung.

Der Food Finisher, bestehend aus einem offenen System, kann mit austauschbaren 500-Liter-Behältern ausgestattet werden, die eine Befüllung von bis zu 85 % ermöglichen. Dank dieser Kapazität entfällt das Umladen der Produkte, selbst bei längeren Standzeiten. Dauerhaftes Vakuumieren bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die Qualität und Geschmack der Produkte deutlich verbessern.

Ein Hauptvorteil liegt in der Geschmacksverbesserung. Durch das Vakuumieren dringen Gewürze und Salz intensiver in das Fleisch ein, was zu einem geschmacksintensiveren Ergebnis führt. Das Fleisch wird zarter und saftiger, was die Kunden begeistert.

Der Food Finisher gewährleistet zudem eine längere Haltbarkeit der Produkte. Das Vakuumieren entfernt die Luft, die für das Wachstum von Bakterien und Schimmel verantwortlich ist, wodurch das Fleisch länger frisch bleibt und die Qualität bewahrt wird.

Ein weiterer Pluspunkt ist die gleichmäßige Verteilung der Aromen. Das Vakuumieren ermöglicht eine homogene Verteilung von Gewürzen und Salz im Fleisch, sodass jedes Stück den gleichen Geschmack aufweist und Kunden eine konsistente Qualität erwarten können.

Die Konsistenzverbesserung ist ein weiterer positiver Aspekt. Das Vakuumieren hilft dabei, die Feuchtigkeit im Fleisch zu bewahren und verhindert ein Austrocknen bis die Produkte eingeformt werden und für den Räucher- oder Trocknungsprozess vorbereitet werden. Bei Rohschinkenprodukten tritt der Wasserverlust erst beim Pressen in den Food Press Systemen auf. Das Ergebnis ist ein zartes und saftiges Fleisch, das die Kunden begeistert.

Neben geschmacklichen und qualitativen Vorteilen bietet der Food Finisher auch hygienische Vorteile. Das Vakuumieren schützt das Fleisch vor äußeren Einflüssen, die die Qualität beeinträchtigen könnten und sorgt für ein hygienisch einwandfreies Produkt.

Der Food Finisher ist eine wahre Bereicherung für die Branche und setzt neue Maßstäbe in der Produktveredelung. Entdecken Sie eine neue Dimension der Fleischverarbeitung und steigern Sie die Effizienz Ihrer Food Press Systeme.

Mehr Informationen zur IFFA