Überspringen

Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Internationale Suchmaschine für Technologien für Fleisch und alternative Proteine
Stand: Aussteller IFFA 2025

CPS Case Packing Systems

Sammelpacker CP 301

Beschreibung

Für Süßwaren, Snack-Produkte sowie für frische Produkte wie Reibekäse und Kloßteig haben wir unseren Sammelpacker CP 301 entwickelt, um selbst kleine Beutel mit einer hohen Geschwindigkeit zu verpacken. Das Spektrum deckt kleine, mittlere und große Packeinheiten in flexiblen Beutel ab. Dieser Sammelpacker ist um Optionen erweiterbar, so dass auch Blockbeutel und Doypacks mit überlappendem „Kopf auf Kopf“ Muster abgelegt werden können.

Merkmale:

  • Bis zu 180 Beutel / Min., einfache Handhabung der Produktanwahl
  • Komplett menügesteuert, automatische Anpassung an die Produktspezifikationen
  • Dreheinheit für Produktüberlappung bei Blockbeuteln und Doypacks
  • Geringer Platzbedarf, gute Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten
  • Hochwertige Edelstahlausführung, unter Verwendung von Alu-Komponenten

The CP 301 system loads automatically bags into cases or crates. The bags are divided at the in-feed with a swivel conveyor and positioned on the retract conveyor. The retract conveyor placed the bags at the bomb doors. Overlap in length and width is possible to create a optimum products in the product carrier. The bomb doors are servo driven which means a quick and controlled movement. After opening of the bomb doors the products will be placed in the product carrier. Multiple layers can also be placed in the product carrier. The product carrier vibrates during loading (option), so that an optimum degree of filling will be reached. The product carrier can be turned for more packing patterns.




Technische Angaben

  • Leistung 140 Beutel / Minute
  • Gehäuse V2A / Aluminium
  • Steuerung IPC, sämtliche Einstellungen im Menü gespeichert
  • Bedienung mittels TFT Berührungs-Schirm in Farbe mit integriertem PC und Modem.
  • Schirm eingebaut in V2A Gehäuse.




Downloads

Mehr Informationen zur IFFA