Überspringen

Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Internationale Suchmaschine für Technologien für Fleisch und alternative Proteine
Stand: Aussteller IFFA 2025

Backsaver / Van Oirschot Group

Backsaver CD Schwerlastkipper

Beschreibung

Große hohe Behälter entleeren. Hierfür ist der Backsaver Schwerlastkipper / Kippmaschine Typ CD (Combo Dumper) außerordentlich gut geeignet. Diese Maschine verfügt über einen doppelten Hydraulikzylinder und 2 Akkus. Mit dieser zusätzlichen Kraft können Behälter bis 1500 kg gekippt werden. Die Standardausführung resultiert in einer Ausschütthöhe von ca. 1400 mm bei 120 Grad Kippwinkel. Optional kann dieser Kipper sogar auf 1565mm kippen! Dieses Modell ist zum Leeren von Kunststoffbehältern, Oktabins, Palettenkisten und anderen großen Containern außerordentlich gut geeignet. Die Maschine kann als stationäre Station benutzt werden, kann aber bei Bedarf auch einfach umgesetzt werden.

Combo Dumper ideal zum Umschütten von Produkten und Entleeren von Behältern

Ein Backsaver ist eine einfache Lösung, um den Rücken Ihrer Arbeitnehmer zu entlasten und Ihre Produktion zu verbessern. Die Maschinen haben an beiden Seiten eine unabhängige Bedienung, damit Arbeiten an einem Tisch oder einer Linie nie ein Problem ist. Typ CD ist die ideale Maschine zum Umschütten von Produkten aus beispielsweise Oktabins aus Karton in Kunststoffkübel. Diese Maschine kann auch zum Entleeren von Kübeln in Pufferbehälter von beispielsweise einem Schneckenförderer eingesetzt werden.

Der CD breiter Kipper wird als eine feste Anlage benutzt. Ihre Behälter mit Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse oder anderen Lebensmitteln werden mittels eines anderen Transportmittels in den Kipper auf den Arbeitsplatz gestellt, wo Sie die Behälter leeren wollen. Der Kübel kann stufenlos bis zum maximalen Winkel von 120 Grad gekippt werden. Ein großer Vorteil bei der Nutzung eines Backsavers ist, dass Bücken nicht mehr notwendig ist und damit das Risiko für Verletzungen Ihrer Arbeitnehmer verringert wird. Dies sorgt für glückliche Arbeitnehmer, die dadurch fitter bleiben und eventuell mehr Produkte verarbeiten können.

Sowohl mit Doppelakku als auch mit Netzstrom lieferbar

Diese Maschine ist sowohl mit Doppelakku als auch mit 400V Netzstrom lieferbar. Der kraftvolle Akku ermöglicht es, ca. 60 Behälter von 900kg in gekühlten Räumen zu leeren, bevor er nachts aufgeladen werden muss. Der CD breiter Kipper wurde für Behälter mit einer maximalen Höhe von ca. 1,2 Meter entwickelt.

Wie auch andere Backsaver senkt diese Maschine mit seinen einfach wirkenden Hydraulikzylindern auf Schwerkraft. Das macht es zu einem sehr sicheren Gerät in Ihrer Produktion.

Hygienische Maschinen speziell für die Lebensmittelindustrie

Backsaver wurden speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Es sind sichere Geräte, um direkt mit Ihren Produkten und Arbeitnehmern in Berührung zu kommen. Die Maschinen sind aus Edelstahl und dadurch mit beispielsweise einer Hochdruckspritze einfach zu reinigen. Backsaver Modell CD wird seit 2015 in den Niederlanden entworfen und gefertigt.

Häufige Optionen für Typ CD:
– Konisch zulaufender Trichter (schmalerer Auslauf).
– 400V Netzstrom statt Akku
– Aufklappbare Rückhaltebügel (verschiedene Kübelgrößen).
– Angepasster Kippwinkel (100 und 120 Grad).
– Angepasster Trichterbügel in Verbindung mit abweichenden Behälterhöhen.

Anwendungsbereiche

Die unten stehenden Angaben basieren auf einem Standardmodell.

  • Standardmäßige Schütthöhe bei 120 Grad: ca.1400mm / 54.9"
  • Standardmäßige Schütthöhe bei 100 Grad: ca.1565mm / 61.6"
  • Maximaler Kippwinkel: 100 / 120 (stufenlos 0-120)
  • Maximales Gewicht des Behälters: 1500kg / 3300lb
  • Maschinenabmessungen (abhängig von der Backgröße): 1995 x 1735mm / 78.5 x 68.3" (Länge x Breite)
  • IP Klasse: IP56 (Mit Hochdruck zu reinigen)
  • Stromquelle: 2 x 12V Semitraktions-Akku
  • Maschinengewicht: Ca. 600kg / 1320lb (Betriebsbereit)

Adresse

Backsaver / Van Oirschot Group
Kruisbroeksestraat 17
5281 RV Boxtel
Niederlande

Telefon+31 411 689 372

Fax+31 411 684 725

Kontakt

Downloads

Dokumente

Mehr Informationen zur IFFA