SLICING & PACKAGING für Mittelstand, Handwerk & Theke
Ob vollautomatisch, halbautomtisch oder manuell: höchste Qualität von Aufschnittmaschinen und Verpackungsgeräte zum Schneiden für Wurst, Käse, Schinken etc.
S.A.M. KUCHLER Electronics entwickelt und produziert Aufschnitt- und Verpackungsmaschinen in Österreich. Als Familienunternehmen in zweiter Generation steht seit mehr als 50 Jahren stets das automatische Schneiden und Verpacken von Wurst, Schinken, Käse etc. auf möglichst kleinem Raum im Fokus. Die ständige Weiterentwicklung der Geräte führt zur Weltführerschaft von innovativen Lösungen rund ums Schneiden und Verpacken im Retail.
VOLLAUTOMATISCHES SCHNEIDEN + VERPACKEN
S.A.M. KUCHLER Electronics präsentiert auf der IFFA 2022 die neuesten Innovationen im Bereich des automatischen Schneidens und/oder Verpackens auf kleinstem Raum für flexible Produktionsstätten im Mittelstand, Handwerksbetrieb und Thekenbereich. Diese Geräte können dort eingesetzt, wo Sliceranlagen zu groß, überdimensioniert und unflexibel sind. Aufgrund der kleinen Standfläche benötigt eine S.A.M. Aufschnitt- und Verpackungsstraße lediglich einem Platzbedarf von etwa 2 Meter und produziert ca. 150 Packungen pro Stunde vollautomatisch. Die innovative S.A.M. PX3 produziert selbstständig servierfertige Aufschnitte in mehrlagigen SamPaks, die automatisch verpackt und ausgezeichnet werden.
Dem Kunden wird außerdem ein besonderes Extra geboten: Der Aufschnitt wird in mehreren Lagen verpackt. Dadurch wird ein portionsweises Öffnen ermöglicht, ungeöffnete Lagen bewahren ihre Frische. Etikettiert wird im nächsten Arbeitsschritt – ebenfalls vollautomatisch.
VERPACKUNG
Wenn es um Innovationen von S.A.M. geht, ist die Verpackung eine davon. S.A.M. bietet eine einzigartige Möglichkeit für die Präsentation frisch geschnittener Ware. Die Aufschnitt- und Verpackungsanlagen stellen frischen Aufschnitt aus Schinken, Wurst und Käse her und verpacken diese in mehrschichtige, transparente Verpackungen.
Die Vermeidung von Plastik ist eine Priorität für die Verbraucher. Das neue Bio-SamPak - eine biologisch abbaubare Folie, die im Garten kompostiert werden kann – bringt eine neue Perspektive für Verpackungsmaterialien. Sie bietet die gleichen Hygienestandards, die gleiche "Bequemlichkeit" und ist durchsichtig wie Kunststoff - aber vollständig biologisch abbaubar.
Über das Unternehmen:
Geführt wird die S.A.M. KUCHLER Electronics GmbH in zweiter Generation von den Geschwistern Constantin und Valentina Kuchler. Ihr Vater, Fritz Kuchler, war ein Pionier und als „Papst der Aufschnittmaschinen“ bekannt. Er meldete vor rund 50 Jahren das Patent für die weltweit erste elektronisch gesteuerte Schneidemaschine an. „S.A.M.“, das Kürzel im Unternehmensnamen, steht bezeichnenderweise für „sine auxilio manus“ (ohne Hilfe der Hand). 500 weitere Patente folgten seitdem. Diese Patente sind die Basis für die Innovationsführerschaft des Klagenfurter Unternehmens, das international tätig ist und bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt. So wurde es unter anderem als „Hidden Champion – KMU‐ Nischenweltmeister“ ausgezeichnet und erhielt zahlreiche Forschungs- und Innovationspreise.
Innovation & Qualität: In der hausinternen Entwicklungsfirma in Klagenfurt am Wörthersee werden innovative Lösungen und höchste Qualität als untrennbare Einheit begriffen. Hier entsteht vom Prototypen bis zum serienreifen Aufschnitt- und Verpackungssystem, Schritt für Schritt die Verbindung neuer Ideen mit neuen Materialien und neuer Software auf der Basis modernster Technologie. Dieses Prinzip bewährt sich seit über fünf Jahrzehnten.
S.A.M. immer einen Schnitt voraus