Internationale Suchmaschine für Technologien für Fleisch und alternative Proteine
Stand: Aussteller IFFA 2025
MAUTING s.r.o.

Klimakammers
Zum Produkt
Kochkammern VKM
Zum Produkt
Räucherkammern
Zum Produkt
Kühlkammern ZKM
Zum Produkt
Thermo Kombinert Anlage
Zum Produkt
Klimakammers
Zum Produkt
Kochkammern VKM
Zum Produkt
Räucherkammern
Zum Produkt
Kühlkammern ZKM
Zum Produkt
Thermo Kombinert Anlage
Zum Produkt
Klimakammers
Zum Produkt
Kochkammern VKM
Zum Produkt
Räucherkammern
Zum Produkt
Kühlkammern ZKM
Zum Produkt
Thermo Kombinert Anlage
Zum ProduktAdresse
MAUTING s.r.o.
Mikulovská 362
691 42 Valtice
Tschechische Republik
Telefon+420 519 352 761
Fax+420 603 352 764
Entdecken Sie mehr von uns
Über uns
Mauting ist ein weltweit anerkannter Marktführer in der Herstellung hochwertiger Ausrüstung für die Fleischindustrie. Mit mehr als 33 Jahren Markterfahrung sind wir ein zuverlässiger Partner für über 7.500 zufriedene Kunden in 80 Ländern weltweit.
Unsere Technologien stehen für Zuverlässigkeit, Innovation und Effizienz. In Mauting fertigen wir verschiedenste Geräte, wie zum Beispiel Räucher-, Koch-, Kühl- und Klimakammern. In unseren Kammern können wir eine große Produktpalette herstellen, von Fleisch, Wurst, Käse, Fisch bis hin zu Produkten für Veganer und für Haustiere. Jedes unserer Geräte ist auf maximale Leistung, Energieeinsparung und lange Lebensdauer ausgelegt und garantiert unseren Kunden nicht nur eine hohe Qualität, sondern auch eine hohe Kapitalrendite. Als globaler Marktteilnehmer konzentriert sich unser Unternehmen Mauting auf die kontinuierliche Entwicklung neuer Technologien und Innovationen, die unseren Kunden zu höherer Effizienz, besserer Qualität und geringeren Betriebskosten verhelfen.
Durch die Betonung auf Flexibilität und einen individuellen Ansatz sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Größen und Produktionsanforderungen zu entwickeln. Wir danken unseren Kunden für das Vertrauen, das sie uns entgegenbringen. Wir sind hier, um weiterhin Spitzentechnologien bereitzustellen, die die Fleischindustrie in die Zukunft führen.
Unsere Produktgruppen
Keywords
- Chilling chambers
- Air conditioned chambers
- Cooking chambers
- Meat smoking technology
- Smoking chambers
Unsere Produkte

Klimakammers
Air-conditioned chambers MAUTING
MAUTING air-conditioned chambers provide for optimal fl ow, speed, direction and exchange of circulatory air, which ensure uniform temperature and humidity distribution in the whole area of the room.
They are designed for technological process for thermally non-processed fermented products.
They are suitable for fermented products with starting culture.
They are convenient for technology with GDL or classic production of salamis, sausages, ham and smoked meat.
A central fan ensures optimal and uniform air-fl ow in all places of the room.
System of inlet ducts with jets for air inlet and exhaust ducts provides for uniform air-fl ow in the whole chamber.
System of changing fl aps of circulatory air supports perfect and uniform drying of all products.
Regulation of circulatory air with use of fresh air, enthalpy and regulation according to the absolute humidity enables to reduce the energy consumption by c. 30%.
Division of air-conditioned chambers:
Smoke ripening chambers KMZ
- are designed mostly for the fi rst phase of fermentation of thermally non-processed meat products.
- The fi rst phase of fermentation, start of fermentation
- Smoking by cold smoke
- Maturing
- Intensive drying.
Operative temperature range is 18 ÷ 30 °C at regulated humidity in the range of 65 ÷ 95%. Standard dehumidifying output of the equipment is up to 3% / 24 hours at the chamber temperature of 18°C and relative humidity of 75%. Smoke generation can be carried out either in the wooden chip or friction smoke generator according to the client’s requirement.
Maturing chambers KMD
are designed for the second phase of fermentation of thermally non-processed products or drying of thermally processed products.
They can be equipped with smoke generators for creation of smoke aroma at products.
- The second phase of fermentation
- Drying
- Storage of sausages, ham, speck, meat, etc.
Standard operative temperature range is 15 ÷ 22 °C at regulated humidity in the range of 65 ÷ 90%. Dehumidifying output of the equipment is 1-1,5% / 24 hours on the average according to the type of the product, casing and production technology related to the temperature of 15 °C and relative humidity of 70%. The Cross Flow system allows the dehumidifi cation up to 2,5% / 24 hours.
DAF1, DAF2, CrossFlow alternating air flow system:
The innovative alternating airflow system consists in regular changing the airflow direction through the products from top to bottom and bottom to top. As a result, the risk of over-drying the surface of the product is greatly reduced, the most even possible processing of the products throughout the chamber is ensured, and the entire drying process is accelerated. The air-conditioned chamber equipped with an alternating flow system will also better cope with the risk of growth of undesirable microorganisms on the surface of products.
1. DAF 1 (DualAirFlow System 1)
- vertical phase - the air enters the chamber through the vertically positioned nozzles, passes through the product trolleys and is sucked out through the ducts located above the trolleys.
- DAF 1 is suitable for chambers especially for KMD chambers up to 6 carriages.
2. DAF2 System (DualAirFlowSystem 2)
- vertical phase - the air enters the chamber through the vertically positioned nozzles, passes through the product trolleys and is sucked out through the ducts located above the trolleys.
- horizontal phase - the air enters the chamber through the top nozzles and enters the product trolleys from above. It is then sucked out through lower channels located in the bottom of the chamber along the walls.
The amount of air from the left and right side changes smoothly from minimum to maximum in both phases.
DAF 2 system is suitable for chambers especially for KMZ or KMU chambers up to 4 carriages and KMD for up to 6 carriages.
It is very suitable for products with greater dehumidification and for trucks over 2m.
3. CrossFlow System
The direction of flow from top to bottom - the circulating air is fed into the chamber from above by means of ducts located above the trolleys and sucked out through the ducts located along the chamber walls.
Bottom upward direction - Circulation Air is fed into the chamber from below through channels along the walls and sucked out through the ducts above the carts. The amount of air from the left and right side changes smoothly from minimum to maximum in both phases
- The CrossFlow system is suitable for larger KMD chambers with a width of 7 trucks.
- It is very suitable for products with greater dehumidification and for carts over 2m.

Kochkammern VKM
Die Kochkammern ermöglichen den automatischen thermischen Bearbeitungsprozeß durch Kochen. Für Ermöglichung vom Braten können sie auf Wunsch mit zusätzlicher Heizung für höhere Temperaturen ausgerüstet werden.
- Die Kochkammern sind sowohl für die Industrie- als auch Handwerksproduktion bestimmt.
- Die Kochkammern ermöglichen den automatischen thermischen Bearbeitungsprozeß durch Kochen durchzuführen, auf Kundenwunsch auch durch Braten.
- Die Kochkammern sichert die optimale Strömung, Geschwindigkeit , Richtung und Austausch der Umluft, was eine Grundvoraussetzung für die gleichmäßige Temperatur- und Feuchteverteilung im Kammerraum ist. Für Temperaturen über 160°C dient die mit verstärkten Paneelen und zusätzlicher Heizung versehene Ausführung.
- Aus Sicht der Konstruktion können die Kammern für die horizontale Umluftströmung ausgerüstet werden.
- Sie ermöglichen eine Prozeßsteuerung nach „Delta-T“ Methode.
- Die Kammerluftumwälzung ist von leistungsfähigen Ventilatoren gewährleistet, deren Menge die Wagenanzahl befolgt.
- Die Kochkammern nutzen das die Auswahl eigenen Programms und Vollkontrolle des technologischen Prozesses ermöglichende Steuersystem aus, das damit einen automatischen Prozeßablauf sichert.
- Die perfekte Bauweise sicher eine tadellose Isolation, Steifheit und lange Gebrauchsdauer.
- Die Feuchte ist mit dem psychometrischen Sensor gewonnen. Für das Messen der Kerntemperatur des Produktes dient der Einstichtemperaturfühler.
- Die Kochkammer ist aus rostfreiem Chromnickelstahl gefertigt.

Räucherkammern
Die universale professionale Räucherkammer, die für sowohl Industrie- als auch Handwerksproduktion bestimmt ist. Sie ermöglicht die automatische thermische Bearbeitung von geräucherten Produkten, wie Umröten, Erwärmen, Trocken, Räuchern, Kochen, Braten und Duschen ohne weitere Manipulation.
- Die Räucherkammern Classic sind sowohl für die Industrie- und auch Handwerksproduktion bestimmt.
- Dank ihrer vielseitigen Verwendbarkeit ermöglichen sie die automatische thermische Bearbeitung von geräucherten Produkten und das Räuchern aller Produktsorten durchzuführen. Damit helfen sie die Ausnutzung auch in den solchen Betrieben zu maximieren, wo eine breite Produktskala produziert wird.
- Dank der sophistischen Steuerung vom technologischen Betrieb kommt es in Räucherkammern Classic zu minimalen Verlusten und Gewichtsabnahme. Die Räucherkammer Classic wird mit einem Umlaufventilator für jeden Räucherwagen ausrüstet. Das entwickelte Luftumlaufsystem gewährleistet eine regelmäßige Temperatur-, Feuchtigkeit- und Rauchverteilung. Auf Wunsch ist es möglich das Luftumlaufsystem mit dem die stufenlose Luftstromänderung ermöglichenden Ventilatordrehzahlfrequenzumformer zu steuern. Zusätzlich ist es möglich die eine stufenlose Änderung des Luftstromverhältnisses von links und rechts durchführenden Wechselklappen einzubauen.
- Sie ermöglichen eine Prozeßsteuerung nach „Delta-T“ Methode.
- Die Räucherkammern nutzen das die Auswahl eigenen Programms und Vollkontrolle des technologischen Prozesses ermöglichende Steuersystem aus, das auf diese Weise einen automatischen Prozeßablauf sichert.
- Die Räucherkammer feuchte wird mit psychometrischem Sensor abgefühlt.
- Für das Messen der Kerntemperatur des Produktes dient der Einstichtemperaturfühler.
- Die Räucherkammer ist mit Raucherzeuger (Hackspänen-Raucherzeuger als Standard) und automatischem Waschsystem ausgerüstet.
- Die Räucherkammer ist aus rostfreiem Chromnickelstahl gefertigt.

Kühlkammern ZKM
Die Kühlkammern eignen sich für die intensive Abkühlung der geräucherten Produkte, Fische und ähnlicher Produkte nach thermischer Bearbeitung.
- Die Kühlkammern sind sowohl für die Industrie- als auch Handwerksproduktion der geräucherten Produkte bestimmt.
- Die Kühlkammern ermöglichen die intensive Abkühlung der geräucherten und ähnlichen Produkte nach thermischer Bearbeitung.
- Die intensive Abkühlung senkt die Gewichtverluste gegenüber der klassischen, sichert einen schnellen Übergang über die kritische Temperatur (+40 °C do + 15 °C), wann es sich zum größten Wachstum der Mikroorganismen vorkommt, verlängert die Haltbarkeit und Lagerfähigkeit der Produkte, ermöglicht eine sofortige Lieferung und Einpackung, wodurch es zur Einsparung des Lagerraumes kommt.
- Die Kühlkammern nutzen das die Auswahl eigenen Programms und Vollkontrolle des technologischen Prozesses ermöglichende Steuersystem aus, das damit einen automatischen Prozeßablauf sichert.
- Für die Kerntemperaturaufnahme des Produktes dient Einstichtemperaturfühler.
- Der technologische Abkühlungsprozeß verlauft in folgenden Programmphasen: Abkühlung mit Wasserdusche bei der intensiven Luftströmung (bis die Kerntemperatur von 30-35 °C)- Abkühlung mit Umluft von Temperatur 0-5 °C.
- Die perfekte Bauweise sicher eine tadellose Isolation, Steifheit und lange Gebrauchsdauer.
- Die Kammerluftumwälzung ist von leistungsfähigen Ventilatoren gewährleistet, deren Menge die Wagenanzahl befolgt.
- Die Kühlkammer ist mit Wasserverteilung für Dusche ausgerüstet.
- Der Einstichtemperaturfühler liest die Kerntemperatur des Produktes ein.
- Die Kühlkammer ist aus rostfreiem Chromnickelstahl mit geschliffener oder gebeizter Oberfläche gefertigt.

Thermo Kombinert Anlage
The transport system enables the automatic transport of trolleys into the smoking or cooking chamber, their subsequent automatic shifting from the cooking to chilling section after thermal processing and the subsequent dispatch after cooling-down.
- Both smoking (cooking) and chilling chamber are usually used independently.
- When using the transport system of trolleys, the both chambers are unified in a single unit. This arrangement of chambers reduces the transport period of trolleys from the smoking to chilling chamber. This results in shorter time of the whole thermal process (heating, cooling) which has influence on the quality of processed products. The unit capacity compared to independently used chambers where the trolleys must be handled by chamber operating personal increases.
- With regard to the possibility to operate both chambers independently it is necessary to separate the chambers with doors.
- The transport of trolleys in chambers is provided by walking beam powered pneumatically or hydraulically.