Überspringen

Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Internationale Suchmaschine für Technologien für Fleisch und alternative Proteine
Stand: Aussteller IFFA 2025

Johannes Giesser Messerfabrik GmbH

Aufschnittmesser

Beschreibung

Aufschnittmesser 12730 | spitz

  • Klinge aus hochwertigem Chrom-Molybdän-Stahl
  • Weiche Schale, harter Kern für sicheren Halt
  • Gelenkschonendes Arbeiten
  • Mit antibakterieller Sanitized®-Ausrüstung

Klinge aus hochwertigem Chrom-Molybdän-Stahl, gehärtet im Vakuumverfahren auf 56 - 57 Rockwell Härtegrade.

Hochglanzpolierte Oberfläche für höchstmögliche Rostbeständigkeit und Schnitthaltigkeit. Handabzug für perfekte Schärfe.

Weiches Griffmaterial ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten, schont dabei die Gelenke und trägt so wesentlich zur Verbesserung der Arbeitsproduktivität bei.

Die gut ausgearbeitete Griffnase bietet sicheren Schutz vor dem Abrutschen der Hand in die Klinge.

Der Kunststoffgriff ist für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet und entspricht den Anforderungen folgender Rechtsvorschriften (jeweils einschließlich aller Ergänzungen und in der zum Zeitpunkt der Abgabe dieser Erklärung gültigen Fassung):

Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 über Materialien und Gegenstände (einschließlich aktiver und intelligenter Lebensmittelkontaktmaterialien und –gegenstände), die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen und zur Aufhebung der Richtlinien 80/590/EWG und 89/109/EWG – in der jeweils gültigen Fassung.

Verordnung (EU) Nr. 10/2011 vom 14.01.2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen.

Die Messer sind spülmaschinengeeignet. Zum Schutz der Schneide empfehlen wir jedoch die manuelle Reinigung.


Artikelbeschreibung spitz

Farbe schwarz

Klingenlänge 28 cm

Gesamtlänge 41,5 cm

Gewicht 144 g

Copyright @GIESSER




Adresse

Johannes Giesser Messerfabrik GmbH
Johannes-Giesser-Straße 1
71364 Winnenden
Deutschland

Telefon+49 7195 18080

Fax+49 7195 644666

Kontakt

Mehr Informationen zur IFFA