water spring bowl
Wasserspringschalen sind Klangschalen und haben die Form einer umgedrehten, dünnwandigen Glocke. Das Material ist wie bei Glocken Bronze.
Es geht bei der Wasserspringschale um das Prinzip, einen Ton durch Anreiben anstatt durch Anschlagen zu erzeugen. Man befeuchtet dazu die Handflächen und fährt damit über die blank polierten Griffe. Sehr bald werden die Schallwellen im Wasser sichtbar, das Wasser beginnt sogar aus vier Richtungen zur Mitte hin aufzuspringen. Je nachdem wie man mit der nassen Handfläche reibt, lassen sich unterschiedliche Obertöne und Klangbilder erzeugen.
Bei der Wasserspringschale zeigt sich, wie die Welt zu einem großen Teil Schwingung und Klang ist. Man hört, sieht und fühlt ein Naturphänomen gleichzeitig. Die Schwingung wirkt auf die 70-80% Wasserbestandteile ein, aus denen unser Körper besteht, was sie wie alle Klangschalen auch für therapeutische Zwecke anwendbar macht.
Bei all dem gilt aber: die Wasserspringschale ist in erster Linie ein Wasserspiel.