Überspringen

Contactor – Aussteller, Produkte, Kontakte

Internationale Suchmaschine für Technologien für Fleisch und alternative Proteine
Stand: Aussteller IFFA 2025

PANELCHOK

Angeopro Hefeprotein

Beschreibung

In einer Zeit des rasanten Bevölkerungswachstums und des sich beschleunigenden Klimawandels stehen unsere globalen Nahrungsmittelsysteme vor beispiellosen Herausforderungen. Die Vereinten Nationen prognostizieren, dass die Weltbevölkerung bis 2050 9,7 Milliarden Menschen erreichen wird, was eine Steigerung der Nahrungsmittelproduktion um 70 % erforderlich macht. Während wir uns durch diese komplexe Landschaft bewegen, wird eines klar: Unser Ansatz zur Proteinproduktion muss sich weiterentwickeln.
AngeoPro™ Hefeprotein ist ein bahnbrechendes veganes Protein, das aus der Fermentation von Bäckerhefe (Saccharomyces cerevisiae) gewonnen wird und einen neuen Standard für hochwertige Ernährung und Nachhaltigkeit setzt.

Ein Nährstoffschatz aus der Natur

1. Hochwertiges Vollprotein: 80 % Protein, PDCAAS 1.0, ≥ 21 % BCAA, Vollprotein mit allen 9 essentiellen Aminosäuren
2. Proteinmischung: AngeoPro™ kann leicht mit anderen Proteinen kombiniert werden, um optimale Nährwertprofile und funktionelle Eigenschaften für bestimmte Anwendungen zu schaffen.
3. Neutraler Geschmack: Das klare Geschmacksprofil von AngeoPro ermöglicht eine einfache Einarbeitung ohne Geschmackseinbußen.
4. Bewährte Unterstützung der Muskelsynthese: AngeoPro™ enthält mehr als 21 % verzweigtkettige Aminosäuren (BCAAs) und unterstützt die Muskelproteinsynthese und -erholung nach dem Training, was es für Sportler und aktive Menschen wertvoll macht.
5. Makro- und Mikronährstoffe: Neben Proteinen enthält Hefe natürlich eine Reihe von Ballaststoffen, B-Vitaminen und Mineralien, die zum Gesamtnährwert von AngeoPro™ beitragen.
6. Ergänzende Zutaten: AngeoPro™ kann mit Hefeextrakt ergänzt werden, um den Umami-Geschmack herzhafter Anwendungen zu verbessern.

Adresse

PANELCHOK
Av. Leonardo da Vinci 18
46980 Paterna
Spanien

Telefon+34 961 31 22 37

Fax+34 961 31 21 62

Kontakt

Mehr Informationen zur IFFA